Samstag, Dezember 09, 2023
S Immo wertet Berliner Speckgürtel auf

Knapp 40 km von Berlin entfernt revitalisiert die S Immo im Liebenwalder Ortsteil Hammer ein 3,7 ha großes, seit vielen Jahren brach liegendes Gutsgelände. Der historische Bestand wird aufwendig saniert und mit Neubauten ergänzt. Der Nutzungsmix von Wohnen, Gewerbe und Tourismus verspricht eine Aufwertung des gesamten Ortsteils.

Vor rund drei Jahren hat die S Immo begonnen, im Umkreis von rund 40 km um Berlin im großen Stil Grundstücke zu erwerben. Insgesamt wurden 2,5 Millionen Quadratmeter Grundstücksfläche angekauft. Dabei handelt es sich überwiegend um siedlungsnahe Flächen mit Entwicklungspotenzial – wie ehemalige Industrieflächen – sowie um reine Äcker, Wiesen und Wälder. Bei einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 14 Euro war das Risiko aber überschaubar. »Dort, wo es zu Umwidmungen kommen wird, ist das Potenzial aber gigantisch«, hoffte S Immo-Vorstand Ernst Vejdovszky auf eine rosige Zukunft.

Diese nimmt jetzt langsam Gestalt an. Im Liebenwalder Ortsteil Hammer, knapp 40 km von Berlin entfernt, hat die S Immo ein 3,7 ha großes Gutsgelände inklusive Gutshof, Stallungen und mehreren Nebengebäuden erworben, das jetzt sanft revitalisiert werden soll. Bis zu 24 Einfamilienhäuser sollen auf dem Gelände errichtet werden. Die Bestandsgebäude bleiben teilweise erhalten – wie das alte Gutshaus, das mit einem großzügigen Vorplatz zum zentralen Element der Anlage wird und als Restaurant genutzt werden soll. Die Belebung der Ortsmitte ist ein großer Wunsch der Bevölkerung. »Denn bisher war sie ein absolut toter Punkt«, beschreibt Thilo Pakebusch, Leitung Akquisition bei der S IMMO Germany. Ebenfalls erhalten bleibt der großzügige Park, der aufgrund des schlechten Zustands aber aufwendig renaturiert und neu gestaltet werden soll. Auch die bestehende Scheune soll saniert und erweitert werden. Angedacht ist der Ausbau zu einer multifunktionalen Nutzfläche für kleine Gewerbebetriebe. 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up