Donnerstag, September 28, 2023
Hilfe bei Arbeitsrecht und Personalverrechnung

Die Datenbank www.vorlagenportal.at bietet mehr als 1.100 Vorlagen und Textmuster für alle Bereiche des Arbeitsrechts und der Personalverrechnung. Sämtliche Vorschriften rund um die Corona-Krise wurden jetzt in einem eigenen »Hilfspaket« gebündelt.

Schon im Jahr 2018 haben Birgit Kronberger und Rainer Kraft das »Vorlagenportal« gegründet. Diese Datenbank enthält mehr 1.100 Vorlagen und Textmuster inklusive Facherläuterungen für alle Bereiche der Personalverrechnung und des Arbeitsrechts. Die Datenbank wird laufend erweitert und an die aktuelle Gesetzeslage und Rechtsprechung angepasst. »Mit dem Vorlagenportal sollen Unternehmen Zeit sparen können, weil alle relevanten Unterlagen, die Personalisten vom Eintritt bis zum Austritt der Mitarbeiter brauchen, zentral zugänglich sind«, erklärt Kronberger. Durch die Coronakrise ist die Nachfrage sprunghaft gestiegen. »Wir bieten über 60 Vorlagen nur zum Thema Corona, der Großteil davon beschäftigt sich mit der Kurzarbeit. Das ist derzeit das zentrale Thema aller Personalabteilungen«, sagt Kraft. Gerade jetzt würden Unternehmen dringend schnelle und aktuelle Informationen in Sachen Arbeitsrecht und Personalverrechnung brauchen.

Birgit Kronberger und Rainer Kraft sind sich einig, dass die Kurzarbeit generell eine gute Idee war, die aber nicht ideal umgesetzt wurde. Nicht nur, dass es laufend Änderungen gab, viele Formulierungen und Bestimmungen sind laut Kraft und Kronberger auch sehr unklar und schwammig. »Die Kurzarbeitsregelung wurde in einem enormen Tempo umgesetzt. Es gibt unzählige ungeklärte Fragen. Das hat vielen Unternehmen den Boden unter den Füßen weggezogen«, so Kraft und Kronberger. Aus diesem Grund hat sich das Vorlagenportal entschlossen, die derzeitigen Vorschriften in einem »Corona-Vorlagen-Hilfspaket« (siehe Kasten) zu bündeln. Die Informationen sind auch für Nicht-Juristen verständlich. Die Vorlagen können beliebig bearbeitet und für jeden Einzelfall individuell angepasst werden.

Corona-Hilfspakete

Die für Unternehmen relevanten Themen im »Vorlagen-Hilfspaket zur Corona-Krise« umfassen spezifische Corona-Krise-Vorlagen u.a. für

-Vertragsvereinbarungen rund um die Kurzarbeit
- Vereinbarungsvorlagen für Homeoffice
- Zusage steuerfreier »Corona-Prämien« für Mitarbeiter in systemerhaltenden Bereichen (z.B. Supermarktkassakräfte, Busfahrer, Reinigungsmitarbeiter etc.)
- zahlreiche Infoschreiben für Betriebe zur Information der Mitarbeiter
- Anträge bei Behörden (z.B. Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern)
- Abseits von Corona bietet die Datenbank mehr als 1.100 Vorlagen und Textmuster für alle Bereiche der Personalverrechnung und des Arbeitsrechts, von Dienstverträgen über verschiedene Arbeitszeitmodelle bis zu Lohnpfändung, Schadenersatz, Kündigungen, Entlassungen und Beschwerden gegen Finanzamts- oder Krankenkassenbescheide.

Weitere Infos unter:
www.vorlagenportal.at

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up