Dienstag, Juni 06, 2023
Elektronische Brandwache

Innovativer Brand- und Personenschutz auf der Baustelle.

Auf Baustellen gibt es oft eine erhöhte Brandgefahr. Dazu kommen meist unübersichtliche Fluchtwegsituationen und schwierige Rettungsumstände, Brände auf Baustellen gefährden Leib und Leben der anwesenden Personen und können zudem signifikante Terminverzögerungen und enorme Schäden an Bauwerken und deren Inhalten verursachen. Laut den Versicherungen sind die häufigsten Ursachen für den Großteil der Baustellenbrände und andere Gefahren z.B. Heißarbeiten wie Schweißen, Dacharbeiten, elektrische Brände von Baumaschinen, defekte installierte Anlagen, entzündliche Materialien, Explosionen und Brandstiftung.

Zur Risikoreduzierung wurde in  Großbritannien in Zusammenarbeit mit den größten Bauunternehmen des Landes das mobile Brandmelde- und Evakuierungssystem WES-System von Ramtech Ltd. entwickelt. Inzwischen sind mehr als 250.000 Einheiten des Systems auf Baustellen in Gebrauch.  Dabei handelt es sich um ein drahtlos vernetztes mobiles System mit einem verschlüsselten Maschen-Netzwerk für hohe Ausfallsicherheit. Sobald  eine Meldeeinheit ausgelöst wurde, wird auf der ganzen Baustelle Alarm ausgelöst. Dazu kann die Schadensstelle eindeutig identifiziert werden. Die Einheiten sind unabhängig von einer stationären Energieversorgung sowie gegen Staub und Witterungseinflüsse geschützt.  Ähnlich wie bei festinstallierten Brandmeldeanlagen ist über die »Inspektionsverzögerung« ein Voralarm oder eine Erkundungszeit einstellbar. Dies ermöglicht ein Erkunden der Baustelle, bevor diese automatisch geräumt wird. Außerdem bietet das WES + Medical Alert-System allen Mitarbeitern die Möglichkeit, einen Alarm abzugeben, wenn und wo medizinische Hilfe erforderlich ist. Hierzu muss einfach die Notruftaste auf der Meldeeinheit gedrückt werden.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up