Freitag, September 29, 2023
Vorbildliches Bauen in Niederösterreich

Es kommt nicht oft vor, dass ein Baumeister einen Architekturpreis erhält. Erwin Krammer ist das seltene Kunststück gelungen, sein Projekt „Seniorengerechtes Wohnen Sternhof“ in Krems wurde beim Architekturwettbewerb „Vorbildliches Bauen in Niederösterreich“ ausgezeichnet.

Der Architekturwettbewerb „Vorbildliches Bauen in Niederösterreich“ ist eine echte Institution. Seit 1955 werden herausragende Projekte in verschiedenen Kategorien prämiert. Für die Bewerbung kommen Objekte jeder Art wie Neu-, größere Zu- und Umbauten aus den Bereichen Hoch- und Ingenieurbauten, wie z.B. Ein- und Mehrfamilienhäuser, Geschäftshäuser, Betriebsstätten und Industrieobjekte, öffentliche Gebäude, Verkehrs- und Wasserbauten in Frage, die in Niederösterreich von ArchitektInnen, IngenieurkonsulentInnen oder BaumeisterInnen realisiert wurden. In diesem jahr ging eine Auszeichnung an das Projekt „Seniorengerechtes Wohnen Sternhof“ in Krems, bei dem mit Erwin Krammer ein Baumeister für die Planung und Bauaufsicht verantwortlich zeichnet. Die Jury begründete die Auszeichnung wie folgt: „Errichtet am Areal des denkmalgeschützten Sternhofs und bestehend aus dem historischen Altgebäude und einem L-förmigen Zubau, lässt die angrenzende Stadtmauer einen geschützten und wohl proportionierten, begrünten Hofbereich entstehen. In enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt wurde der Altbau restauratorisch aufwändig saniert und zu zeitgemäßen Wohnungen, sowie Gemeinschafts- und Praxisräumlichkeiten umgebaut. Die Wohnungen im Neubautrakt punkten zudem mit Balkonen und privaten Eigengärten, süd- bzw. westseitig in den ruhigen gemeinsamen Hofbereich orientiert. Neben seiner eigentlichen Funktion, der Bereitstellung von Wohnraum in innerstädtischer Lage, erfüllt der Sternhof durch die Erhaltung eines bedeutenden historischen Gebäudes zudem die gesellschaftlichen Ansprüche an Nachhaltigkeit und gelebter Baukultur in vorbildlicher Weise.“




Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up