Mittwoch, Oktober 04, 2023
Betonlift-Pumpen im Einsatz

Im Zuge der Bauarbeiten des neuen Bürogebäudes »Innocenter« am Wienerberg beförderte die Großmastpumpe rund 17.000 m3 Beton zu Bauteilen auf fünf Etagen. Dabei handelt es sich um den größten Einzelauftrag für die Betonpumpen-Sparte der Rohrdorfer Transportbeton in diesem Jahr.

Mehr als 110 Pumpenfahrzeuge sind im Namen des Unternehmens auf den Straßen Österreichs unterwegs. Der firmeneigene Fuhrpark umfasst landesweit 61 Betonpumpen und neun Estrichpumpen. Darüber hinaus erweitert die Betonlift ihre Kapazitäten durch den Einsatz von 40 Frächter-Pumpen. Von der wendigen Citypumpe mit 16 m Reichhöhe und 12 to Gewicht bis zur Großmastpumpe, einem Koloss mit einer Mastlänge von 52 m und 48 to, ist alles vertreten. Fahrmischerpumpen, auch Pumis genannt, aber auch stationäre Pumpen runden den Fuhrpark ab.

Abhängig von der Konsis­tenz des Materials kann eine mobile Pumpe bis zu 160 m3 Beton pro Stunde befördern. Damit kann die volle Ladung eines Fahrmischers in weniger als vier Minuten verarbeitet werden. Die Steuerung eines Pumpenfahrzeuges erfordert eine spezielle Ausbildung und viel Erfahrung. Immerhin trägt der Pumpenfahrer die Verantwortung für das Aufstellen des Fahrzeuges und den sicheren Ablauf auf der Baustelle. Während der Beton befördert wird, steuert der Pumpenfahrer den Pumpmast mittels einer Funkfernsteuerung. Um sich mit dem Lenker des Fahrmischers zu verständigen, hat der Pump­arm akustische Signalvorrichtungen.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up