Samstag, Jänner 18, 2025
Nicht vor 2018

Für die lang ersehnte Wohnbauinvestitionsbank WBIB heißt es weiter: bitte warten. Noch prüft die EU-Kommission die Zielgenauigkeit und die wettbewerbsrechtliche Unbedenklichkeit der WBIB. Die Verzögerung ist zumindest zum Teil auch hausgemacht, sagen Experten.

Bei den aktuell niedrigen Zinsen ist der Bedarf an einer zusätzlichen Finanzierungsschiene durch die WBIB zwar nicht ganz so drängend, das könne sich  laut Karl Wurm, Obmann des Verbands der gemeinnützigen bauvereinigungen GBV, aber schnell ändern. »Wenn die Zinsen wieder angezogen haben, wird das günstige Geld der WBIB  künftig noch viel mehr wert sein«, sagte Wurm im Rahmen der Enquete »Chance Hochbau« des Bau & Immobilien Report.

Dass das Projekt WBIB – obwohl vor knapp zwei Jahren beschlossen – immer noch nicht auf Schiene ist, ist laut Wurm zumindest zum teil auch hausgemacht. »Man hätte Brüssel die WBIB auch als Ergänzung unserer Wohnbauförderung verkaufen können. Das hätte vieles vereinfacht.« Die Prüfung für die sogenannten Notifikation durch Brüssel, um absolut Rechtssicherheit zu erlangen, sei natürlich deutlich aufwendiger. Jetzt überprüft die EU-Kommission, dass wirklich nur jene Gruppe von Mietern profitiert, die sich sonst am freien Wohnungsmarkt womöglich nicht bedienen könnte und ob die Gefahr besteht, dass es bei den Geldflüssen über die WBIB zu Mitnahmeeffekten Dritter kommt, also etwa Kommerzbanken oder Bauträger. Das darzulegen ist Aufgabe Österreichs bis Ende Oktober, danach hat Brüssel zwei Monate Zeit, zu entscheiden.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up