Mittwoch, Jänner 22, 2025

Die Bauarbeiten an der Tunnelkette Granitztal schreiten zügig voran. 

Eine der derzeit größten Baustellen Österreichs ist die Koralmbahn. Diese wird künftig die Landeshauptstädte Graz und Klagenfurt direkt verbinden Eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus den Unternehmen Implenia Österreich und HOCHTIEF Infrastructure Austria realisiert im Auftrag der ÖBB-Infrastruktur AG die rund sechs Kilometer lange Tunnelkette Granitztal, die als Teil der Koralmbahn zwischen dem Lavanttal und dem Jauntal verläuft.

In den Bereichen der Tunnel Deutsch Grutschen und Langer Berg werden die Tunnelbauarbeiten in geschlossener Bauweise und im zyklischen Vortrieb ausgeführt. Für die Einhausung Granitztal, die in offener Bauweise hergestellt wird und sich vom Südportal des Tunnels Deutsch Grutschen bis zum Nordportal Langer Berg erstreckt, sind umfangreiche Erdarbeiten erforderlich. Von den insgesamt 500.000 m³ 

Aushub, die von April bis Juli 2015 bewegt und vor Ort zwischengelagert werden, wurden bereits in den ersten 6  Wochen 120.000 m³ Ober- und Zwischenboden abgetragen sowie Stauseesedimente ausgehoben. Die gemäß Bauablauf hierfür notwendigen Gebäudeabbrucharbeiten wurden ebenso termingerecht durchgeführt wie die ökologische Ausgleichsmaßnahme A-GN15, die provisorische Verlegung zweier Bäche sowie die Verlegung des Hauptsammlers in diesem Bereich. Die Abbruch- und Wasserbauarbeiten in der Einhausung Granitztal dienen der Schaffung ausreichender Manipulations- und Zwischenlagerflächen für den Aushub, der in weiterer Folge im Trassenbereich als Vorlastschüttung zum Einsatz kommt und für die Konsolidierung des teilweise wenig tragfähigen Bodens zwingend notwendig ist.  

Auch beim Tunnelbau geht es voran:  Die beiden Luftbogenstrecken am Nordportal des doppelröhrigen Tunnels Deutsch Grutschen sind hergestellt und Mitte April gab es bereits die ersten Sprengungen. Mittlerweile haben sich die Mineure mittels Spreng- und Baggervortrieb über 100 Meter in den Berg vorgearbeitet. Im Bereich des Nordportals Tunnel Langer Berg, der ca. 2,9 km lang wird, ist man unter anderem mit Arbeiten am Voreinschnitt beschäftigt. Wenn alles nach Plan läuft, kann im Juli mit dem Vortrieb gestartet werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up