Montag, Jänner 20, 2025

Die Kärntner WIG Wietersdorfer Holding GmbH und die Niederösterreichische Baumit Beteiligungen GmbH sind übereingekommen, dass die Wietersdorfer Tochter w&p Baustoffe GmbH zu 100 Prozent von der zur Schmid Industrieholding gehörenden Baumit Beteiligungen GmbH übernommen wird.

Die Wopfinger Gruppe übernimmt alle Standorte und Anteile an den Marken Baumit und KEMA. Die Übertragung der Wietersdorfer-Anteile erfolgt vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen, insbesondere durch die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Die BWB wurde bereits über den Vertragsabschluss informiert. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart.

In der w&p Baustoffe GmbH sind die Baustoffaktivitäten der Wietersdorfer Gruppe in mehr als 20 Ländern gebündelt. Unter den Marken Baumit und KEMA wird, mit rund 650 MitarbeiterInnen - 225 davon in Österreich, eine Palette von Produkten wie Putz, Mörtel und Estrich sowie Vollwärmeschutz, Klebe- und Spachtelmassen hergestellt und vertrieben.

Marken-Partner wird neuer Eigentümer
1988 begründeten Dieter Kern für die "Wietersdorfer" und Friedrich Schmid für die "Wopfinger" die Dachmarke Baumit. Primäres Ziel war, hochqualitative Baustoffprodukte unter der gemeinsamen Dachmarke - Baumit - zu vertreiben. Bei Forschung und Entwicklung sollten innerhalb der Unternehmen Synergien genutzt und die Produkte in den Bereichen Fassade, Putze und Estriche auf einheitlichem Qualitätsniveau unter einheitlichen Qualitätsstandards produziert werden. Die Eigenständigkeit, beider in Familienbesitz befindlichen Unternehmensgruppen, blieb bis heute bestehen. "Gemeinsam mit den Wietersdorfern haben wir in fast 30 Jahren Baumit zu einer innovativen und verlässlichen Marke aufgebaut. Ein Strategiewechsel der Wietersdorfer, die zukünftig den Fokus ihrer Aktivitäten auf andere Wachstumsmärkte legen, hat zur Einigung über den Verkauf geführt", so Robert Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH.

Wietersdorfer: Fokus auf B2B-Wachstumsmärkte
"Innovation, Spezialisierung und Internationalisierung prägen die strategische Ausrichtung unseres Unternehmens. Mit dem Verkauf der Baustoffsparte werden wir uns in Zukunft gänzlich auf B2B-Märkte fokussieren und schaffen zudem finanziellen Freiraum für Wachstum in jenen Geschäftsfeldern, in denen wir verstärkt Entwicklungspotenzial sehen", erklärt Michael Junghans, Geschäftsführer der WIG Wietersdorfer Holding GmbH. "Im Rohrbereich etwa, in dem wir mit unseren Tochterunternehmen HOBAS und POLOPLAST vertreten sind, orten wir große Wachstums- und Spezialisierungsmöglichkeiten", so Junghans weiter. Ziel ist es, sich verstärkt auch auf die weiteren Geschäftsfelder 'Zement und Beton', 'Kalk' sowie internationale Beteiligungen zu konzentrieren.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...

Log in or Sign up