Montag, Dezember 04, 2023

Lokalaugenschein auf der Koralmbaustelle im Granitztal.

Es ist schon sehr beeindruckend, was seit Baubeginn im April 2015 auf diesem Projekt geleis­tet wurde. Nach einer rund 17-monatigen Vortriebszeit erfolgte Ende August der erste von vier Tunneldurchschlägen. Nachdem das Gleis 1 des 2,6 Kilometer langen Tunnel Deutsch Grutschen durchbrochen wurde, stehen nun die Vorbereitungsarbeiten für die Herstellung der Innenschale mittels Schalwagen auf dem Programm. Auch auf Gleis 2 wird rund um die Uhr gearbeitet. In den kommenden Tagen steht hier der zweite Durchbruch an.

Da es sich aber um eine Tunnelkette handelt, ist der Tunnel Deutsch Grutschen nicht die einzige Baustelle auf diesem Baulos der Kor­almbahn. Es wird parallel an zwei weiteren Stellen gearbeitet. Einerseits wird neben dem Tunnel Deutsch Grutschen noch ein weiterer doppelröhriger Tunnel, der Tunnel Langer Berg mit 2,9 Kilometern, bergmännisch aufgefahren –fast die Hälfte der Strecke ist bereits geschafft – und andererseits ist das dazwischenliegende 600 Meter lange Granitztal zu durchqueren. Das passiert in offener Bauweise mit anschließender Einhausung und Überbrückung des Granitzbaches. Hier ist das Team zurzeit mit Hinterfüllungsarbeiten und der Herstellung des Brückenbauwerkes beschäftigt, unter dem der später verlegte Granitzbach fließen soll. Die Arge Tunnelkette Granitztal, bestehend aus den Unternehmen Implenia Österreich und HOCHTIEF Infrastructure Austria, leistet auf diesem umfangreichen, mit vielfältigen Abläufen und logistischen Herausforderungen gespickten Projekt Beachtliches. Die hervorragende Zusammenarbeit des Teams machte es möglich, den bisherigen Zeitplan einzuhalten und alle Hürden gekonnt zu bewältigen.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up