Freitag, Jänner 17, 2025

Die rund 70 TeilnehmerInnen des 36. Fertighaus-Symposions warfen dieses Mal einen Blick in die Zukunft des Holzbaus, beschäftigten sich mit dem Thema Building Information Modeling (BIM) und sahen eindrucksvolle Best Cases.

Josef Haas, Geschäftsführer und Eigentümer der Kampa GmbH, startete mit den Best Cases im Holzbau und konzentrierte sich auf den mehrgeschoßigen Objekt- und Wohnbau. Er stellte seine neu errichtete achtgeschoßige Firmenzentrale namens K8, ein Plusenergiehaus in Holzbauweise, das in nur einem hal­ben Jahr errichtet wurde, vor.  Erich Benischek, Geschäftsführer der Blauen Lagune, präsentierte ein Konzept über Floating Homes. »Die Niederlande sind hier ein Vorreiter, aber schwimmende Architektur wird auch in Öster­reich immer mehr zum Thema. Wichtig dabei ist, dass die rechtliche Seite für Floating Homes in Österreich geklärt wird«, erklärte Benischek die Herausforderung. Architekt Lois Hagmüller von Hagmüller Architekten ZT GmbH referierte über die Entwicklung des Holzbaus in Österreich aus der Sicht des Architekten und ging auf das mehrfach ausgezeichnete Holzbauprojekt Kindergarten Maria Anz­bach ein. »Wir konnten die Gemeinde davon überzeugen den Zubau des Kindergartens in Holzbauweise zu errichten und sie haben es bis dato nicht bereut«, erläuterte Hagmüller die Situation.

Architekt Peter Kompolschek, führender Mitarbeiter des Normenkomitees 011 »Hochbau Allgemeines«, erklärte in seinem Vortrag das neue digitale Gebäudemodell, besser bekannt unter Building Information Modeling (BIM.) »BIM ist meiner Meinung nach die Schlüsseltechnologie und die gemeinsame Sprache für die gesamte Bauindustrie«, meinte Kompolschek. Matthias Nödl von Vasko+Partner Ingenieure beleuchtete in seinem Vortrag die Wirtschaftlichkeit von BIM. »BIM-Management kann auch als Prozessoptimierung betrachtet werden und macht unsere Planung effizienter«, so Nödl. Oliver David Krieg, von der Universität Stuttgart, warf schließlich in seinem Vortrag einen Blick in die Zukunft bezüglich Planung und Fertigung von Gebäuden. »Die neuen Technologien in Planung und Fertigung erlauben es, hybride Konstruktionen und neue Architekturen zu entwickeln«, so Krieg.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up