Sonntag, Oktober 01, 2023

Unter dem Motto »Zukunft nachhaltig gestalten« haben sich rund 180 Experten aus der TGA-Branche und der Bau- und Immobilienwirtschaft zum 38. Uponor Kongress getroffen. Im Fokus: die Digitalisierung der Branche.

Kongressleiter Georg Goldbach von Uponor sagte bei der Eröffnung einen massiven Umbruch und sich stark verändernde Betriebsabläufe und Geschäftsmodelle in der Baubranche voraus. Es würden Milliarden in die Digitalisierung der Wertschöpfungskette investiert.

In ihren Vorträgen zeigten u.a. Volkmar Hovestadt, Geschäftsführer der digitales bauen GmbH, und Klaus Peter Sedlbauer, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP, wohin die Evolution die Baubranche in den nächsten Jahren führen kann: weg von einer Weiterentwicklung durch neue Systeme oder Normen und hin zu industriellen Fertigungsprozessen, wie sie beispielsweise in der Automobilindustrie heute schon üblich sind.  Sedlbauer beantwortete die Frage, was Evolution im Hinblick auf modulares und industrielles Bauen bedeutet. Dabei betrachtete er die Bautechnologien im geschichtlichen Kontext, erläuterte, warum die Energiewende Innovationen erfordere und warum sich das Bauwesen zunehmend industrialisiere.

Hovestadt beschrieb in seinem Vortrag, wie durch eine besondere Planungsmethodik die Komplexität von individuellen Gebäudeentwürfen deutlich reduziert werden kann. Gebäudestrukturen werden dabei über den Entwurfsprozess hinweg systematisch integriert, als Produkt entwickelt und in Form von Baukästen dargestellt.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up