Dienstag, Juni 06, 2023
Georg Zaiser übernimmt bei fischer Austria ab sofort alle Agenden in der Betreuung von Architekten, Planern und Statikern. Der studierte Baumanagement-Experte wird bestehende Kontakte intensivieren, die Projektbetreuung forcieren und das Bewusstsein über die Bedeutung der richtigen Dübel-Wahl bei einem Bauprojekt schärfen.

„An einem Dübel hängt sehr viel“, unterstreicht Georg Zaiser die immense Wichtigkeit von Befestigungssystemen in der Bauwirtschaft. „ Durch die Befestigung von Geländern, Lärmschutzwänden auf Brücken, Strahlventilatoren im Tunnel, abgehängte Decken, Fassadenunterkonstruktionen sind Dübel höchsten Belastungen ausgesetzt. Aus diesem Grund ist die Wahl des idealen Befestigungssystems bereits in der Phase der Projektplanung so wesentlich“, erklärt Zaiser, der seit über sechs Jahren bei fischer Austria in der technischen Kundenbetreuung tätig ist.

Intensivere Zusammenarbeit als Know-how-Pool für alle
fischer Austria bietet als Weltmarktführer im Bereich der Befestigungssysteme allen Architekten, Planern und Statikern an, das umfassende Know-how des Unternehmens verstärkt in die Planungsphase ihrer Projekte einfließen zu lassen. „Wir erwarten uns von dieser Initiative ein Wechselspiel an Erfahrungs- und Know-how-Austausch, der für alle Beteiligten von größtem Vorteil ist. Denn je mehr Detailinformationen fischer Austria von Architekten, Planern und Statikern bekommt, umso gezielter können wir in der Entwicklung neuer Produkte auf konkrete Problemstellungen eingehen“, sieht Georg Zaiser klare Vorteile für alle Seiten. Als Referenzprojekte, bei denen die intensive Zusammenarbeit mit fischer Befestigungssysteme entscheidend zum Erfolg des Gesamtprojektes beigetragen hat, führt Georg Zaiser das exklusive 7-Stern-Hotel Burj Al Arab in Dubai und den modernen Abbey Bürokomplex in London an.

Ausbau der Fischer Akademie als weiterer Aufgabenbereich
Neben der Architekten- und Planer-Betreuung zählen auch die Planung und Koordination von Schulungen und Seminaren im Rahmen der fischer Akademie zu Zaisers Verantwortungsbereich. Ziel aller Veranstaltungen der fischer Akademie ist es, Partnern, Händlern und Fachverarbeitern spezifisches Know-how über Befestigungssysteme von fischer Austria zu vermitteln. Dieses Wissen soll die Qualität der Zusammenarbeit wie auch die Qualität der Verarbeitung der fischer-Produkte direkt auf der Baustelle verbessern und somit die Kundenzufriedenheit weiter erhöhen.
 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up