Montag, Oktober 02, 2023

Rund um den neuen Hauptbahnhof entsteht eines der ambitioniertesten Städtebauprojekte Europas. Im Zentrum des neuen Stadtviertels wird mit dem Quartier Belvedere Central (QBC) auf über 130.000 m² Bruttogeschoßfläche ein innovatives Konzept realisiert, das Arbeit und Leben auf einzigartige Weise miteinander verbindet

130.000: Die oberirdische Bruttogeschoßfläche des gesamten QBC beträgt rund 130.000 Quadratmeter. Dabei entfallen etwa 80.000 Quadratmeter auf Büro- und Geschäftsflächen, 27.000 Quadratmeter auf Hotelflächen und 24.000 Quadratmeter auf Wohn- und Appartmentflächen.


 25.000: Auf einer Grundfläche von 25.000 Quadratmetern errichtet Strauss & Partner Development, die österreichische Tochter der UBM Development AG, das neue Stadtviertel und schafft damit eine neue Verbindung zwischen den angrenzenden Wiener Gemeindebezirken Wieden, Favoriten und Landstraße.


 140: Inmitten des Gebäudeensembles QBC wird auch Platz für Wohnen geschaffen. Das Projekt »Wohnen im QBC« bietet 140 frei finanzierte Eigentumswohnungen, die mit optimal durchdachten Raumanordnungen, überdurchschnittlichen Raumhöhen ab 2,70 m bis 2,85 m sowie großzügigen Verglasungen und Freiflächen punkten wollen. Ein besonderes Highlight soll der atemberaubende Blick über die Dächer Wiens werden.


 300: Das Gesamtinvestitionsvolumen des Quartier Belvedere Central liegt bei über 300 Millionen Euro.


 Q4/2018: Die Fertigstellung des Gesamtprojekts QBC ist für Ende 2018 geplant.


 2: Auf einer Bruttogeschoßfläche von rund 27.300 Quadratmetern entstehen am Baufeld 5 bis zum Frühjahr 2017 zwei neue Hotels, ein 3-Stern-Hotel (Ibis) und ein 4-Stern-Hotel (Novotel) der AccorHotels Gruppe mit insgesamt 577 Zimmer und einem ca. 1.800 Quadratmeter großen Veranstaltungsbereich mit Ballsaal und Konferenzräumen. Mit diesen beiden Hotels stellt die AccorHotels Gruppe erstmals in Österreich auch ihr Konzept für eine neue Generation der Accor-Hotels mit innovativem Design und exklusivem Food & Beverage-Konzept unter dem Motto »feel welcome« vor.


 6: Das Quartier Belvedere Central wird auf insgesamt sechs Baufeldern realisiert.
QBC 1+2:    Büro, Gastronomie, Handel
QBC 3:     Büro, Gastronomie
QBC 4:     Büro, Gastronomie
QBC 5:     3-Stern-Hotel Ibis & 4-Stern-Hotel Novotel
QBC 6:     freifinanzierte Eigentumswohnungen und servicierte Apartments

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up