Sonntag, Mai 28, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Mitte Mai 2012 erfolgte der Spatenstich für ein neues Hotel der Motel One-Gruppe in der Ausstellungsstraße 40 in Wien. Errichtet wird das Gebäude mit 359 Zimmern auf fünf Stockwerken von der IG Immobilien. Die Eröffnung ist für Herbst 2013 geplant. Als erstes Wiener Hotelprojekt erhielt das Motel bereits in der Planung ein ÖGNI-Nachhaltigkeitszertifikat.

Kategorie: Kurzmeldung
Mit zwei CashBack-Aktionen unterstützt Siemens Enterprise Communications das Geschäft seiner Vertriebspartner im Bereich Unternehmenskommunikationslösungen für den Mittelstand. Auch die Kunden der Vertriebspartner sollen profitieren. Sie können schneller auf Unified Communications (UC) umsteigen und mit mehr Effizienz und Flexibilität bei geringeren Kosten die Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Dass die Investition in UC gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Sinn ergibt, zeigt eine weltweite Studie von SIS International Research: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verlieren demnach bis zu 40 Prozent ihrer produktiven Arbeitszeit durch Probleme, die durch ineffiziente Kommunikation entstehen. Mit zwei neuen CashBack-Aktionen möchte Siemens Enterprise Communications den Firmen einen Anreiz bieten, ihre Kommunikationslandschaft zu modernisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Den Vertriebspartnern eröffnen sich so neue Chancen, mit entsprechenden Projekten mehr Umsatz zu erzielen.
Kategorie: Kurzmeldung

Auf dem ehemaligen Simmeringer Markt wird zurzeit ein Bildungszentrum errichtet. Im kommenden Winter werden dort die Volkshochschule, die Musikschule und die Städtische Bücherei Simmering einziehen. Bauherren sind die MA 34 und die MA 13. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 13,4 Millionen Euro.

 

Kategorie: Kurzmeldung

Mit dem Technologie-Workshop «Windenergie – quo vadis?» startete die österreichische Technologieplattform Windkraft. Sie soll die Zulieferbranche zur Endfertigung von Windrädern in Österreich vernetzen. Bereits heute sind in Österreich 100 Firmen in der Windenergiezulieferbranche tätig. Allein ein Drittel dieser Unternehmen exportiert Komponenten im Ausmaß von mehr als 450 Millionen Euro jährlich.

In den nächsten Jahren soll die Plattform der Zulieferbranche in Österreich die Möglichkeit bieten, gemeinsam aufzutreten und österreichische Kooperationen zu finden. Sowohl das Wirtschaftsministerium als auch das Ministerium für Verkehr, Innovation und Technologie konnten für eine Unterstützung gewonnen werden. «Eine Technologieplattform bringt die Windkraftindustrie viel schneller vorwärts, das beweist auch die Plattform auf europäischer Ebene», erklärt Henning Kruse, Präsident der europäischen Technologie-Plattform für Windenergie. Österreichische Zulieferer sind führend in den Bereichen Steuerungen, Windkraftgeneratoren, Windkraftanlagendesign und bei Hightech-Werkstoffen, bekräftigt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft.

Info: www.igwindkraft.at

Kategorie: Kurzmeldung

Anfang Mai 2012 begann der Bau des neuen Bürogebäudes von Internorm und des Mutterkonzerns IFN in Traun (OÖ). Das bestehende Gebäude wird thermisch auf Passivhausstandard saniert und von 3.200 m² auf 5.000 m² erweitert. Die Gesamtinvestitionssumme liegt bei ca. 6,5 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für Dezember 2013 geplant. 

Log in or Sign up