Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Ohne umfassende Energiekonzepte kein Fortschritt

Die Diskussionen zum Thema Energie zeigen einmal mehr, dass unsere Gesellschaft noch weit entfernt von einer gesamtheitlichen Klima- und Energiestrategie ist. Lösungen gibt es mittlerweile beinahe von jeder Interessengruppierung. Aber sind die vielen Einzelmaßnahmen wirklich einfach nur zu addieren, um ans Ziel zu kommen?

Werfen wir einen Blick auf die Bereiche Mobilität und Gebäude der Zukunft: Da wird z.B. der E-Mobilität eine grandiose Zukunft bescheinigt, während man zum diesbezüglichen Versorgungsnetz den Mantel des Schweigens hüllt. Auch wird selten über die für die Energiespeicherung erforderlichen Seltenen Erden wie z.B. Nickel, Cadmium etc. gesprochen. Diese scheinen ganz offensichtlich ohnehin überall verfügbar und die Rezyklierung derselben längst geklärt.
Im Gebäudebereich wiederum werden Konzepte oftmals des Baustoffs wegen als ökologisch und nachhaltig forciert, ohne dabei den tatsächlichen (Endenergie-)Aufwand für die Produktions-, Betriebs- und Rezyklierphase zu berücksichtigen. Es werden neue Ideen geboren, wie man möglichst viel erneuerbare Energie in ein Gebäude eintragen kann, aber die Reduktion des Endenergieverbrauches selbst steht dabei selten im Fokus.

Viele Unklarheiten
Gegen die genannten Beispiele ist isoliert betrachtet rein gar nichts einzuwenden, verbessern werden wir damit aber nicht so viel, wie wir uns erwarten. Denn hat man sich überlegt, welchen Energieaufwand der Ausbau des Versorgungsnetzes für die E-Mobilität verursachen wird bzw. welche Emissionen dadurch erzeugt werden? Woher man die für die Speichermedien erforderlichen Seltenen Erden bekommt und wie man diese anschließend wieder rezykliert?
Hat man sich überlegt, dass die Einspeisung von erneuerbarer Energie in ein Gebäude nur der halbe Schritt ist? Dass vielleicht die Gebäudehülle als Energiekollektor und die massigen Bauteile des Gebäudes als Energiespeicher verwendet werden sollten? Dass ein Gebäude der Zukunft nicht nur Energieabnehmer ist, sondern auch Energiebereitsteller? Dass die Bereitstellung von Infrastruktur für erneuerbare Energie ebenfalls Emissionen erzeugt und Energie verbraucht?

Mut zum Maßnahmenmix
Allein die beiden genannten Beispiele zeigen, wie rasch wir mit unseren gutgemeinten Ideen an die Grenzen der Effektivität kommen und das eigentliche Ziel verfehlen. Ohne umfassende und in gewissem Maße auch revolutionäre Energiekonzepte werden wir bis 2050 nicht wesentlich weiterkommen. Es braucht jedenfalls einen guten Mix an Maßnahmen und den Mut der Gesellschaft, dies mitzutragen. Wenn jede Interessengemeinschaft nach dem Prinzip »not in my backyard« lebt, wird es nicht gehen.n

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Wir sind Präsident
Ehrliche Unternehmen bleiben auf der Strecke
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...