Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

KI-gestützte Spracherkennung PLUS Workflow

Zwei starke Partner – eine Lösung für alles: Philips, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprache-zu-Text-Lösungen, und Nuance Communications haben die Enterprise-Lösung weiter verbessert: Sie bietet nicht nur die führende KI-gestützte Spracherkennung, sondern einen best-of-class Workflow für Text- und Audio-Files. Das System hat medizinisches und rechtliches Fachvokabular in die real-time Spracherkennung integriert. Neu sind Schnittstellen in Krankenhaus-Informations- und Dokumenten-Management-Systeme, welche eine Integration in bestehende Umgebungen vereinfachen.

Gerade in größeren Unternehmen sind Workflow-Lösungen gefragt, damit Teams besser und effizienter zusammenarbeiten können. „Kunden wollen oftmals ‚mehr' als reine Spracherkennung – nämlich Gesamtlösungen, wie zum Beispiel sprachgestützte Workflows", weiß Dr. Thomas Brauner, CEO von Speech Processing Solutions, dem Unternehmen hinter Philips Diktierlösungen. „Wir freuen uns, dass unsere Partnerschaft mit Nuance ständig erweitert wird. Mit der Integration der ‚Dragon Professional' Spracherkennung in den Workflow von Philips SpeechExec Enterprise haben wir ein Produkt entwickelt, das die Anforderungen von großen Unternehmen bedient. Damit erweitern wir die Einsatzmöglichkeiten einer Spracherkennung erheblich und treiben die Nutzung von modernen Diktier- und Spracherkennungslösungen weiter voran."

Sprachtechnologie-Lösungen gegen Fachkräftemangel
Digitale Lösungen wie Philips SpeechExec Enterprise erlauben es Arbeitgebern wie Arbeitnehmern eine bessere Arbeitsumgebung zu schaffen. Das ist gerade im medizinischen wie im rechtlichen Bereich dringend nötig, sind doch beide Branchen massiv vom Fachkräftemangel betroffen. In einer kürzlich durchgeführten Studie innerhalb der deutschen Rechtsbranche bestätigten dies zwei Drittel aller Befragten. Besonders ausgeprägt ist der Mangel in Rechtsabteilungen von Unternehmen und im öffentlichen Bereich: Mehr als 70% der Befragten nehmen diese Herausforderung wahr. Drei Viertel definieren Sprachtechnologie als probates Mittel, dem Fachkräftemangel zu begegnen. „Das verwundert nicht, da Sprachtechnologie-Tools in der Rechtsbranche traditionell häufig verwendet werden", so Brauner.

Und: „Im Trend liegen nicht nur Spracherkennungssoftware, sondern Gesamtlösungen wie Philips SpeechExec Enterprise mit sprachgestützten Workflows für flexible und mobile Team-Zusammenarbeit." Besonders große Zustimmung finden derartige Gesamtlösungen bei jenen Befragten, die in den Rechtsabteilungen von größeren Unternehmen (mehr als 1.000 Personen) arbeiten (80% Zustimmung). Philips SpeechExec Enterprise ist jene Gesamtlösung, welche Spracherkennung mit einer Workflow-Lösung verbindet. Derartige Anwendungen machen aus jedem Arbeitsplatz einen State-of-the-Art-Job; sie unterstützen mobiles und flexibles Arbeiten, unter anderem aus dem Home-Office. Derartige Modelle werden Post-Corona vermehrt von Arbeitskräften nachgefragt; werden derartige Hybrid-Lösungen angeboten, zahlen sie auf jedes Employer Branding ein.

„Die neue Philips SpeechExec Enterprise-Version integriert Nuance Dragon Spracherkennung nahtlos. Unternehmen können zwischen drei Arbeitsmethoden entscheiden: Echtzeitspracherkennung, Spracherkennung mit anschließender Transkription oder direktes Diktieren in Drittapplikationen, darunter Krankenhaus-Informations- oder Dokumentenmanagement-Systeme", so Thomas Brauner abschließend.

Weitere Infos: Mehr als nur Spracherkennung | Philips

Was sinnorientierte Führung bewirkt
Die Verlobung – Verantwortung, Bindung und sehr vi...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...