Wednesday, October 22, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität stehen fest


13 Unternehmen auf der Shortlist

Die Jury hat entschieden: 13 Unternehmen umfasst die heute veröffentlichte Shortlist für den Staatspreis Unternehmensqualität. Sie haben damit die Chance auf die begehrte, nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen des besten Unternehmens Österreichs. Der 21. Staatspreis Unternehmensqualität wird am 31. Mai vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Quality Austria vergeben.

Die Finalisten

13 Finalisten schafften es auf die diesjährige Shortlist für den Staatspreis Unternehmensqualität – damit sind so viele Unternehmen wie nie zuvor in der 21-jährigen Geschichte der nationalen Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen in der Endrunde. Eine unabhängige Jury wählte aus zahlreichen Einreichungen die Anwärter auf den renommierten Preis aus:

- APK Vorsorgekasse (Wien)
- BKS Bank (Kärnten)
- KAGes Mangagement und Services der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (Steiermark)
- Kompetenzzentrum Gesundheit Attersee Süd mit der Ordination von Dr. Walter Titze (Oberösterreich)
- Landesfeuerwehrverband - Landesfeuerwehrschule Kärnten
- MAX Catering (Wien)
- Netconomy Software & Consulting (Steiermark)
- technosert electronic (Oberösterreich)
- Traktionssysteme Austria (Niederösterreich)
- Universitätsklinikum Krems (Niederösterreich)
- VBV Vorsorgekasse (Wien)
- Volkshochschule Götzis (Vorarlberg)
 - WIFI Kärnten

Die Preisverleihung

Wer das Rennen um den Staatspreis Unternehmensqualität gewinnt, wird bei der emotionsgeladenen Preisverleihung am 31. Mai im Studio 44 in Wien bekanntgegeben. Diese geht im Anschluss an die qualityaustria Winners' Conference mit motivierenden Fachimpulsen nationaler und internationaler Preisträger des vergangenen Jahres über die Bühne. „Die Finalisten für den diesjährigen Staatspreis decken ein breites Branchen-Spektrum ab. Ihnen gemein ist ein herausragendes Qualitätsstreben in allen Unternehmensbereichen", so Konrad Scheiber, CEO von Quality Austria. Doch nur das beste Unternehmen Österreichs erhält als Gewinner die begehrte Auszeichnung, die vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft verliehen wird.

Bewerbung ohne Vorbedingungen

Alle nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen mit Schwerpunkt in Österreich konnten am Wettbewerb teilnehmen und sich dadurch mit den Besten messen. „Die Vielzahl der Einreichungen macht deutlich, dass österreichische Unternehmen die Bedeutung der Qualität für ihren wirtschaftlichen Erfolg erkannt haben. Exzellente Unternehmen sind fit für zukünftige Herausforderungen und stärken den heimischen Wirtschaftsstandort", erklärt Franz Peter Walder, Member of the Board der Quality Austria.

Fünf unterschiedlichen Kategorien standen für die Einreichung zum Staatspreis zur Auswahl: Großunternehmen (mehr als 250 Mitarbeiter), mittlere Unternehmen (51 bis 250 Mitarbeiter), kleine Unternehmen (5 bis 50 Mitarbeiter), Non-Profit Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen, konnten sich bewerben.

Ermittlung der Preisträger

Die Unternehmensqualität wurde im Rahmen eines Assessments nach dem EFQM Excellence Modell bewertet. Eine unabhängige Jury aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ermittelte aus allen Einreichungen die Finalisten jeder Kategorie. Aus der Reihe der Kategoriesieger wird schließlich die beste Organisation gewählt, die den Staatspreis Unternehmensqualität gewinnt.

Informationen und Anmeldung:

www.staatspreis.com

www.qualityaustria.com/winnersconference2017

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung und der moderne...
Rücktritt Mitterlehners ist nachvollziehbar

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
16 October 2025
Firmen | News
Für viele Familien ist die 24-Stunden-Pflege eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es pflegebedürftigen Angehörigen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität so weit wie möglich zu wahre...
Firmen | News
Erstmals können blinde und sehbehinderte Menschen dank einer innovativen generativen KI-Anwendung in die Welt der Comics eintauchen. Die von Amazon Web Services (AWS), Dentsu Creative und ONCE entwickelte App ComicCast verwandelt visuelle Geschichten...
Firmen | News
15 October 2025
Firmen | News
Seit über 25 Jahren liefert die Happyware Server Europe GmbH maßgeschneiderte IT-Infrastrukturen für Rechenzentren, Forschung und Industrie – und hält auch im Zeitalter von KI, HPC und Cloud-Computing Schritt.  Vom Start-up zum internationalen A...

Neue Blog Beiträge

16 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
 Die Bauwirtschaft steht heute vor einer doppelten Herausforderung: Wir müssen CO₂-Emissionen reduzieren und zugleich widerstandsfähige Strukturen schaffen, die den Folgen des Klimawandels standhalten. Beton spielt in dieser Balance eine entsche...
09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...