
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..

Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Amazon erweitert seine europäischen Reverse-Logistik-Einrichtungen, um die Lebensdauer der Ausrüstung von Rechenzentren zu verlängern
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen und reparieren.
Die Einrichtungen verlängern die Lebensdauer von Rechenzentrumshardware und anderer Elektronik, sodass sie wiederverwendet werden können. Diese Initiative der Kreislaufwirtschaft unterstützt Amazons Weg zu einer Netto-Null-Kohlenstoffbilanz, indem sie sicherstellt, dass weniger neue Komponenten hergestellt werden müssen, wodurch Rohstoffe und Energie eingespart werden. Während der Betrieb überwiegend auf Wiederverwendung ausgerichtet ist, wird der anfallende Abfall nicht auf Deponien entsorgt, sondern einem hochwertigen Recycling zugeführt.AWS betreibt einige der fortschrittlichsten Server der Welt, um seine Cloud-Dienste auszuführen, aber wie jede Hardware müssen auch diese irgendwann ersetzt werden. Wenn es an der Zeit ist, die AWS-Server-Racks außer Betrieb zu nehmen, werden alle Kundendaten durch einen sicheren und gründlichen Reinigungsprozess entfernt.
In den Anlagen werden spezielle Wagen von Robotern angetrieben, die bis zu zwei Tonnen an Geräten durch die Anlage bewegen, während maßgeschneiderte Maschinen und Verfahren eingesetzt werden, um die Wiederverwendung von gebrauchten Geräten und Bauteilen und die Rückgewinnung von Edelmetallen wie Gold und Silber zu ermöglichen, die in den Herzen von Leiterplatten und Computerbauteilen gefunden werden.
Durch diese hochmodernen Verfahren und robusten Wiederverwendungsprogramme können die re:Cycle Reverse Logistics-Einrichtungen Hardware wie Computerprozessorchips, Arbeitsspeicher und Netzwerkkarten ein zweites Leben geben. Die Wiederverwendung und Rückgewinnung von hochwertigen Materialien und Komponenten ist ein zentraler Bestandteil des AWS-Reverse-Logistics-Programms.
AWS hat drei Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Kreislaufwirtschaft in den Lebenszyklus aller in seinen Rechenzentren verwendeten Geräte integriert wird: Entwicklung wiederverwendbarer und kohlenstoffärmerer Rack-Systeme von Anfang an, effizienter Betrieb der Geräte und Rückgewinnung von Werten aus sicher stillgelegten Geräten.
Bei der Rückgewinnung von Werten spielen spezialisierte Reverse-Logistik-Anbieter wie re:Cycle Reverse Logistics die größte Rolle, indem sie dabei helfen, funktionsfähige Geräte zu konsolidieren, zu testen, zu reparieren und wieder in den AWS-Bestand oder an Dritte zur Wiederverwendung zu verkaufen. Die Reverse-Logistik-Partner von AWS ermöglichen es dem Unternehmen, die Wiederverwendung von Komponenten in seinen Rechenzentren zu optimieren, indem sie ausgemusterte Geräte aus einer Einrichtung nehmen und sie für die Nachfrage an einem anderen Ort bereitstellen. Die Wiederverwendung innerhalb der AWS-Rechenzentren wird vor dem Verkauf an Dritte bevorzugt. Wenn Geräte nicht von AWS wiederverwendet oder auf dem Gebrauchtmarkt verkauft werden können, werden Edelmetalle und wichtige Rohstoffe zurückgewonnen und einem hochwertigen Recycling zugeführt.
Als direktes Ergebnis des AWS-Reverse-Logistics-Programms wurden im Jahr 2023 weltweit 14,6 Millionen Hardware-Komponenten von der Mülldeponie abgezogen, indem sie recycelt oder auf dem Gebrauchtmarkt zur Wiederverwendung verkauft wurden. Die re:Cycle-Reverse-Logistics-Einrichtungen in Irland sind die ersten, die das Unternehmen außerhalb der USA eröffnet hat, und diese Einrichtungen werden auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Art und Weise sein, wie AWS seine Rechenzentrumsinfrastruktur verwaltet und seine Ziele der Kreislaufwirtschaft erreicht.
Weitere Informationen unter www.aboutamazon.eu/news/sustainability/amazon-expands-european-reverse-logistics-facilities-to-extend-the-life-of-data-centre-equipment
About the author
AWS (Amazon Web Services)
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Firmen | News
Nagarro
15 September 2025
In der digitalen Transformation galten bisher drei Hauptfaktoren: Kosten, Qualität und Geschwindigkeit. Diese Parameter haben darüber bestimmt, wie Unternehmen planen, entwickeln und betreiben. Doch die Realität hat sich verändert. In einer Welt, die...
Firmen | News
12 September 2025
Vom 15. bis 19. September 2025 wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren...
AWS (Amazon Web Services)
11 September 2025
KI- und Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) ermöglichen es, Deep-Learning-Algorithmen zu entwickeln, zu trainieren und bereitzustellen, die Medizin und Forschung helfen, das individuelle klinische Profil und den Krankheitsverlauf von Parkins...
Neue Blog Beiträge
03 September 2025
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...