- Details
- Bau | Immobilien
Baumit setzt auf Grünstrom
Durch die Umstellung auf zertifizierten Ökostrom konnten im Vergleich zum davor bezogenen Strommix 2024 mehr als 25.000 t CO2 eingespart werden.

Manfred Tisch (r.), Geschäftsführer der Baumit GmbH und Gerhard Philipp, Baumit Umwelt- und Verfahrenstechnik.
Die Baumit GmbH hat 2024 am Standort Wopfing komplett auf Grünstrom umgestellt. Der gesamte Strombedarf wurde mit „EAA AQUA“, dem zertifizierten Ökostrom der Energieallianz Austria GmbH, gedeckt. Dadurch konnten rund 25.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Die Umstellung ist ein bedeutender Schritt zur Reduktion sogenannter Scope-2-Emissionen – also jener Emissionen, die durch den Bezug von Energie entstehen. „Mit dieser Maßnahme liegen wir nun deutlich unter dem Branchenschnitt in Österreich“, freut sich Manfred Tisch, Geschäftsführer der Baumit GmbH.
Grünstrom verbessert Umweltbilanz energieintensiver Produktionsprozesse
Die Herstellung von elementaren Grundstoffen wie Zement und Kalk ist traditionell energieintensiv – insbesondere durch hohe Anforderungen an Emissionsreduktion und Luftreinhaltung. Anlagen wie die Abluft-Nachverbrennung (RTO) oder moderne Filtersysteme benötigen elektrische Energie, um Umweltauflagen zu erfüllen. Der Einsatz von Grünstrom verbessert hier die Umweltbilanz erheblich.
Auch bei den direkten CO2-Emissionen (Scope 1) liegt Österreich dank eines niedrigen Klinkeranteils im Zement international an der Spitze: Laut Auswertung des internationalen Zement- und Betonverbandes GCCA aus dem Jahr 2022 betrugen diese 530 kg CO2 pro Tonne Zement, das ist Weltspitze. Zum Vergleich: In der EU27 lag der Wert bei 583 kg, in den USA bei 711 kg CO2/t.
„Die Umstellung auf 100 % Grünstrom ist ein weiterer Bestandteil in unserer langfristigen Strategie zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltkennzahlen bei Baumit. Neben der CO2-Reduktion steht auch die energieeffiziente Gestaltung sämtlicher Produktionsprozesse im Fokus“, so Gerhard Philipp, Baumit Umwelt- und Verfahrenstechnik.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm - Teil 2
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 31.Jul.2025
- Details
- Thema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Best of Schalung
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Mehrere Auszeichnungen für die Graf-Holztechnik
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Architektin des Wandels
- Karin Legat
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Stephan Heid im Video-Interview
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Vorbildliche Bauten in Niederösterreich
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

SOB und Kelly im Vergleich
- Markus Weiss und Gottfried Mauerhofer
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

KI im Claim Management
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Ehrenzeichen für Manfred Tisch
- Redaktion
- 15.Oct.2025
Leben & StilView all
- Details
- Leben & Stil

BRZ feiert seine IT-Lehrlinge
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Lehrlings-Hackathon: Erfolg für Häuser zum Leben
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Wirtschaftlicher Turnaround Griechenlands – und Lehren für Österreich
- Redaktion
- 13.Oct.2025
- Details
- Köpfe

Ausbildungszentrum in Wien eröffnet
- Redaktion
- 13.Oct.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Officetalk

“Deregulierung als Schlüssel für leistbares Wohnen”
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Officetalk

„Wir müssen in die Umsetzung kommen"
- Gerhard Popp
- 30.Sep.2025
- Details
- Officetalk

„Wir wissen, wie’s geht. Wir müssen es nur tun"
- Gerhard Popp
- 29.Sep.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Agri-PV-Anlage in Mauthausen
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Projekte

Partner bei Mars-Analog-Mission
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Projekte

Dragon Copilot für tirol kliniken
- Redaktion
- 10.Oct.2025
- Details
- Projekte

Pfalzwerke: Compliance automatisiert, Teams entlastet
- Redaktion
- 09.Oct.2025