Dienstag, Juni 06, 2023

Das Familienunternehmen Steinbacher kann in seinem 60. Jubiläumsjahr ein starkes Plus verbuchen. 

Caverion, Anbieter für Gebäudetechnik, hat eine Vereinbarung über den Kauf sämtlicher Anteile an der Porreal GmbH in Österreich unterzeichnet, einschließlich ihrer Tochtergesellschaft Alea GmbH. Ziel ist die Stärkung der eigenen Position auf dem österreichischen Markt. 

Thermische Bauteilaktivierung wird fast ausschließlich mit Beton in Verbindung gebracht. Massivholz kann jedoch ebenso beim Heizen und Kühlen eines Gebäudes eingesetzt werden. An der FH Salzburg laufen Forschungsprojekte, Thoma Holz bietet bereits Bauteilaktivierung mit Holz an.

Das neue moderne Wohnprojekt com22PLUS der WAG-Tochter Kallco wird vollständig mit klimaneutraler Energie betrieben und versorgt. Dafür erhielt die WAG den „klimaaktiv Gold Standard“ von Bundesministerin Leonore Gewessler.

Ab dem 01. Juli gehört die Mayr Dachkeramik GmbH in Salching in Niederbayern nun offiziell zum internationalen Wienerberger Konzern. Damit erweitert der Ziegelproduzent sein Produktportfolio im Bereich des Dach-Zubehörs. 

Torsten Kreft und Michael Kromek sind die neuen Gesichter in der Baubranche. 

Am Tag des Festakts anlässlich ihres 75. Geburtstags sah sich das Exekutivkommitee der Bundesinnung Bau gezwungen, dem Vorwurf, Schuld an den Preissteigerungen am Bau zu sein, vorgebracht von Sozialminister Johannes Rauch, entschieden entgegenzutreten. Gefeiert wurde am Abend trotzdem.

Der Fachkräftemangel in der Baubranche ist zumindest zum Teil hausgemacht. Nicht weil die Unternehmen die Lehrlingsausbildung schleifen lassen – da gibt es seit 2016 eine Kehrtwendung –, aber laut AMS hat das Wachstum in den letzten Jahren die Beschäftigung kontinuierlich steigen lassen. Diese Nachfrage könne nun nicht gedeckt werden. Es gibt aber auch Ideen, wie man das ändern könnte.

Die aktuelle Markterhebung der Gebäudehülle + Dämmstoff Industrie 2050 zeigt, dass Schaumstoffe und alternative Dämmstoffe 2021 einen deutlichen Mengenzuwachs verzeichnen konnten.

Egal ob Eigenheim oder Kapitalanlage – der Immobilienmarkt boomt nach wie vor und die Preise steigen noch immer an. Eine aktuelle Studie des Proptech-Unternehmens PriceHubble nimmt den österreichischen Immobilienmarkt unter die Lupe und zeigt, wann der beste Zeitpunkt zum (Ver-)Kauf ist. 

Damit der Fachkräftemangel nicht zur Wachstumsbremse wird, gehen die Bauakademien in Österreich einen eigenen Weg. Mit einem gezielten Ausbildungsprogramm wollen sie Fach- und Hilfskräften den Weg in die Bauwirtschaft erleichtern.

Susanne Kallinger möchte Menschen auch beim Wohnen Besonderes bieten und sieht großen Bedarf in der Einbindung moderner Kunst.

Die Bauwirtschaft wird zunehmend digital, hat aber noch viel Luft nach oben. Das weiß auch die IT-Branche und liefert maßgeschneiderte Lösungen.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up