Samstag, September 30, 2023

Seit vielen Jahren zählt Ringer zu den Vorreitern bei Gerüst-Außenaufstiegen (im Bild: Kirche in Tamsweg).Beim Gerüstbau gibt es zwei besonders wichtige Punkte - das weiß die Ringer KG, die sich seit 60 Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt: Einmal die Sicherheit des Gerüstes. Die ist bei den Produkten der Ringer KG eine Selbstverständlichkeit. Das zweite große Thema ist der Aufstieg. Die bisherigen Lösungen mit Außenleiter oder Innenaufstieg durch eine Belagsplatte mit Klappe und Leiter sind heute noch Standard, werden aber zunehmend durch Außenaufstiege ersetzt. Ringer hat diesen Trend früh erkannt und entwickelt schon seit Jahren entsprechende Lösungen. Heute hat man Treppentürme in Aluminium oder Stahl in allen wichtigen Abmessungen, die von Gerüstaufstellern gefordert werden, im Angebot. Vor allem die leichten Varianten in Aluminium werden zunehmend nachgefragt. Deshalb hat Ringer ein auf Aluminiumprodukte spezialisiertes Werk in Ungarn gekauft, das Gerüste, Treppen, aber auch Schalungsrahmen in höchster Qualität produziert. Um aber auf wirklich alle Kundenwünsche in puncto Aufstieg eingehen zu können, hat man den TPL 500, eine  Transportbühne und Materialaufzug, ins Sortiment aufgenommen. Bis zu 500 kg Zuladung können so bis auf 100 m Höhe geliftet werden.

Aber nicht nur da geht es mit Ringer aufwärts. Auch der Export, speziell in die skandinavischen Länder, entwickelt sich zunehmend erfreulicher. Hier hat sich der europaweite Trend zum Außenaufstieg bei Gerüsten schon durchgesetzt.

Neben dem Schwerpunkt Außenaufstieg ist natürlich Sicherheit ein Dauerthema für das Ringer-Entwicklungsteam. Neueste Entwicklung in diesem Bereich ist eine Einhängekonsole, die beim bereits stehenden Gerüst mit einem Handgriff montiert oder demontiert werden kann. Sie dient als Auflage für Belagsplatten mit 30 cm Breite, wenn der Gerüstabstand zur Mauer mehr als 30 cm beträgt. Bei Ringer bewahrheitet sich der Satz: »Gerüstsysteme sind nur so gut wie ihre ständige Weiterentwicklung und Verbesserung.« »Deswegen wird es auch mit Ringer in Zukunft weiter aufwärts gehen«, ist Marketingleiter Joachim Strachwitz überzeugt.

alt

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up