Montag, Jänner 13, 2025

Am 9. IFM Kongress, der TU Wien standen die Auswirkungen von Digitalisierung und Industrie 4.0 auf das Facility Management im Mittelpunkt. Fazit: Es wird zu großen Umwälzungen kommen. Die Zauberformel heißt »Predictive Maintenance«.

Digitalisierung, Industrie 4.0 und Arbeitsplatz 4.0 sind in aller Munde. Immer intelligentere Technologien verändern unsere Arbeitswelten rasant. Es ist die Rede von Robotern, die menschliche Arbeitskräfte ersetzen, von Arbeitsplatzverlusten und der Entstehung neuer Stellenprofile. Die Auswirkungen dieser Mega-Trends auf den Betrieb von Immobilien (siehe auch Interview S. 36) wurde beim 9. IFM Kongress gezeigt.
Die größten Entwicklungssprünge und einen echten Paradigmenwechsel erwartet Alexander Redlein, Professor am Institut für Immobilien und Facility Management der TU Wien durch die Fortschritte in der Sensortechnologie. »Es geht alles in Richtung Predictive Maintenance. Das heißt, Dienstleistungen werden erst dann durchgeführt, wenn tatsächlicher Bedarf besteht.«  Dafür werden mittels intelligenter Sensoren Daten gesammelt und ausgewertet. »Dann müssen etwa auch Toiletten nicht mehr dreimal am Tag gereinigt werden, sondern nur wenn es wirklich nötig ist.« Durch diese Methode werden nicht nur tradierte Vorgehensweisen obsolet, sondern auch rechtliche Rahmenbedingungen. Vorschriften wie das Aufzugsgesetz mit seinen vorgeschriebenen periodischen Tätigkeiten wären dann nicht mehr notwendig, wenn die Anlage selbst die Wartung rechtzeitig auslöst.   
»Der Trend geht in Richtung Zustandsbestellung«, ist Redlein überzeugt. Der Auftraggeber gibt das Ergebnis vor, wie dieses erreicht wird, ist dem Facilty Manager überlassen. Mit dem Einsatz intelligenter Technologien und automatisierten Lösungen ergeben sich dabei für den FM-Anbieter neue Verdienstmöglichkeiten und die Chance, die in den letzten Jahren stark unter Druck gekommen Margen wieder deutlich zu verbessern. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up