Mittwoch, Dezember 06, 2023

DSSD D5 ist für datenintensive Anwendungen konzipiert, die höchstmögliche Leistung bei minimaler Latenz erfordern.

In turbulenten Zeiten setzt Kärnten voll auf die Zukunft. Auf Initiative der Internetoffensive Österreich unterzeichneten gestern Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig sowie die CEOs der drei Telekom-Betreiber den Kärntner Breitband-Pakt. A1, T-Mobile und Drei werden bis zum Jahr 2020 bis zu 150 Mio. Euro in den Kärntner Breitbandausbau investieren und das Bundesland damit auf die Digitalisierungs-Überholspur bringen.

Wolfgang Urbantschitsch und Andreas Eigenbauer haben vergangene Woche, Freitag, die Leitung der Energieregulierungsbehörde übernommen.

Katharina Popek, ehemalige Leiterin Software Channel & Midmarket bei IBM, setzt als Geschäftsführerin der Timetoact Group weiterhin auf die Expertise aus der IBM-Welt – und mehr.

Betreiber sehen den Standard DAB+ als nächsten Schritt in der Evolution des Radios in Österreich.

Die Übernahme von Unify durch Atos ist abgeschlossen. Trotz der laufenden Umstrukturierung bleibt für die Kunden vorerst alles beim Alten.

Werner Fischer wurde neuerlich zum Präsidenten des österreichischen Nationalkomitees von CENELEC und IEC gewählt und vertritt damit die österreichischen Interessen der elektrotechnischen Normung auf nationaler und internationaler Ebene.

Heutzutage ist es für den Erfolg beinahe jedes Unternehmens unerlässlich, sich die Vorteile von Mobile Business-Lösungen zunutze zu machen. In einem schnelllebigen Sektor ist es essentiell, die dynamischen Entwicklungen und Zukunftsthemen der Branche genau im Auge zu behalten.

Seit Anfang Februar stärken die zwei heimischen IT-Vorzeige-Unternehmen ihre Produkt-Portfolios, um so für ein medienbruchfreies Dokumenten-Management von der Unterschrift bis zur Zustellung zu sorgen. Jetzt wurde die Kooperation im Rahmen eines Business Breakfasts im Wiener 25hours Hotel dem interessierten Fachpublikum präsentiert.

Mit Wilhelm Petersmann ist eine neue Spitze bei Fujitsu angetreten, die auf Wachstum eingestellt ist.

Ab 24. März 2016 ist das erste nachhaltige und sozial produzierte Smartphone der Welt erstmalig in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag in Österreich erhältlich. T-Mobile geht als erster österreichischer Mobilfunkanbieter und einer der ersten Anbieter weltweit eine langfristige Partnerschaft mit dem niederländischen Sozialunternehmen Fairphone ein und wird das Fairphone 2 treuen und neuen Kunden anbieten.

Weder Auto, Moped noch Rad – aber trotzdem flott unterwegs sein in der Stadt? Mit dem emicro one geht das. Denn dieser Roller schafft es auf bis zu 20 km/h. Bei jedem Kick oder Anschubsen des Scooters startet der Motor und gibt zusätzliche Geschwindigkeit. Durch den Bewegungssensor kann die Geschwindigkeit während des Fahrens ganz leicht durch Körperbewegungen gesteuert werden. Wenn’s mal bergauf geht, hilft der Motor automatisch mehr mit. Am Ziel angekommen, heißt es nicht Park- oder Fahrradabstellplatz suchen, sondern zusammenklappen und mitnehmen.

www.micro.ms

Rasieren mit Laserstrahl? Klingt nach Zukunftsvision à la »Star Wars«. Aber wenn es nach Skarp Technologies geht, soll das schon jetzt Realität sein. Von der Form her sieht Skarp Laser Razor aus wie ein ganz normaler Wegwerfrasierer. Nur hält dieser keine Klinge, sondern einen kleinen Laserstrahl, der die Haare durchschneidet. Schnittwunden, eingewachsene Haare und durch Rasierklingen aufgeraute Haut sollen so der Vergangenheit angehören.

www.skarptechnologies.com

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up