Mittwoch, Dezember 06, 2023

Dimension Data und Cisco setzen neue Technologien gegen Wilderei in südafrikanischen Wildtierreservaten ein.

All-in-one IT Service Management Software für den Mittelstand.

Wiener Wohnen stellt in einem Projekt mit ACP den reibungslosen IT-Betrieb für alle MitarbeiterInnen sicher und entlastet die hauseigene IT-Abteilung.

 Rund 300 Besucher informierten sich über die digitale Transformation und ihr breites Spektrum.

Der europäische Cloud-Anbieter Fabasoft wurde vom European Telecommunications Standards Institute (ETSI) als Mitglied aufgenommen. Mit dem Beitritt zur wichtigsten europäischen Organisation für Spezifizierung und Standardisierung für Zukunftstechnologien in den Bereichen Telekommunikation und IKT möchte Fabasoft die Entwicklung eines interoperablen, europäischen Cloud-Ökosystems mit Weltmarktpotenzial vorantreiben.

Der E-Procurement- und Supply-Chain-Management-Experte Pool4Tool zieht Bilanz aus einer jährlichen Kundenzufriedenheitsanalyse.

Der Konzern Carl Stahl geht in einem Projekt mit All for One Steeb mit HANA-Technologie nach nur vier Monaten live.

»Willkommen in Wien« – so der Titel der Initiative –, aber auch »willkommen bei IBM« hieß es in den vergangenen Monaten für jene Flüchtlingskinder, die dank einer Kooperation des Wiener Stadtschulrates mit IBM an Deutschkursen teilnehmen konnten. Die Freiwilligenarbeit wird von IBM-MitarbeiterInnen in Österreich bereits seit vielen Jahren im Rahmen unterschiedlichster Projekte geleistet. Für die seit November 2015 ins Leben gerufenen wöchentlichen Deutsch-Einheiten haben sich 60 IBM Volunteers engagiert.

Am 3. Mai wurden den Kindern feierlich ihre Deutsch-Zertifikate überreicht. Die 15 Kinder aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und dem Iran sind SchülerInnen der NMS Leipzigerplatz, der Wiener Mittelschule Kleine Sperlgasse und der NMS Pazmanitengasse und können nach ihrem sechsmonatigen Kurs nun allesamt gute Deutschkenntnisse vorweisen. Grundlegendes Ziel der Initiative ist, dass die Kinder am Ende des Kurses nicht nur ein Buch lesen können, sondern dank der erworbenen Sprachkenntnisse auch bessere Chancen bei der Schul- und Jobsuche haben.

Der Wiener IT-Dienstleister Gekko it-solutions lud Partner, Lieferanten und Kunden in seine Büroräumlichkeiten zum Business Breakfast. Zwei kurzweilige und abwechslungsreiche Impulsvorträge zum Thema »Outsourcen Sie schon, oder straucheln Sie noch?« von Christian Pettauer, CIO von WESTbahn, und Bernhard Stolberg, Geschäftsführer Inter-pool Immobilien, bildeten den inhaltlichen Rahmen. Die beiden Gekko-Geschäftsführer Marcus Weixelberger und Johannes Kunschert konnten rund 25 Gäste begrüßen. Sie wollen die Frühstücksreihe heuer mit zwei weiteren Events fortsetzen. Auch Weixelberger und Kunschert vertrauen seit vielen Jahren auf starke Partner. Bevor man sich langwierig selber Kompetenzen aufbaue, sei es besser, gleich auf Experten zu vertrauen. »Wir sind begeisterte Outsourcer, wie etwa bei der Buchhaltung, dem Vertrieb oder der Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Expertise und Kompetenz liegt in der IT-Dienstleitung.«

Der chinesische Technologiegigant Huawei plant seine Strategien sehr langfristig – für eine Welt, wie sie sich die meisten noch nicht einmal erträumen.

Ende April lud Dell gemeinsam mit Microsoft und Intel zum alljährlichen Dell Business Club in Wien. Experten und Vertreter der Unternehmen sprachen über zukunftsorientierte IT-Lösungen, gemeinsame Strategien sowie aktuelle Entwicklungen auf dem Markt.

Massimo Fatato ist Red Hats neuer Vice President Telecommunications für die Region EMEA. Er möchte Rollouts von neuen Services für Telcos wesentlich schneller und einfacher gestalten.

Ein Jahr Josef Ressel Zentrum TARGET: Das Forschungszentrum der FH St. Pölten untersucht gezielte IT-Angriffe auf Unternehmen.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up