Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Am 4. Mai luden die IT Experts Austria zur vierten Auflage des Workshops ihrer überbetrieblichen Weiterbildungsinitiative – diesmal in den Räumlichkeiten von BMD in Steyr. Experten gaben ihr Fachwissen an Kolleginnen und Kollegen anderer Unternehmen sowie Studenten und Lehrer weiter. Rudolf Siebenhofer, Gründer und Inhaber von SieITMCi Siebenhofer, hielt einen Vortrag zum Thema »Werkzeugunterstützung für die Datenmodellierung – Entwurf von Datenmodellen mit UML und Modellierungswerkzeugen«. Der Vortrag war an Softwareentwickler mit Interesse an einer Auffrischung im Bereich der Datenmodellierung gerichtet. Im Juli findet die nächste Veranstaltung aus dieser Reihe statt. IT Experts Austria ist eine Standort- und Interessenvertretung zur Stärkung und zum Ausbau des Standortes Steyr zur bevorzugten Region für die IT-Branche.
Bei der Eventreihe »TAG Digital Journeys« begrüßte Telekom Austria Group CEO Alejandro Plater in den Hofstallungen in Wien Bundeskanzler Christian Kern und die Diskutanten Tabitha Goldstaub, Co-Founder von Project Placed und CognitionX, Konstantin Klingler, den 17-jährigen Gründer von Lobu, und Meral Akin-Hecke, Digital Champion Austria. Unter den Gästen waren TAG-Aufsichtsratspräsident Wolfgang Ruttensdorfer, ÖBIB-Chefin Martha Oberndorfer, die Botschafterin von Mexiko Alicia Buenrostro Masieu, Aufsichtsrat Stefan Pinter, die A1-Vorstände Margarete Schramböck, Sonja Wallner und Marcus Grausam, RTR-Geschäftsführer Johannes Gungl, AUA-Boss Kay Kratky, McDonald‘s-Österreich-Chef Andreas Schmidlechner, Ernesto Beneke, Director Cisco Systems, Gottfried Madl, Geschäftsführer Ericsson Austria, Peter Garlock, CIO Post AG, Susanne Ebm, Flughafen Wien, und die PULS-4-Geschäftsführung Markus Breitenecker und Michael Stix.
Die dritte Auflage der WeAreDevelopers-Konferenz verwandelte die Wiener Marx Halle in die größte Spielwiese für Entwickler in Europa. Von 11. bis 12. Mai kamen internationale Tech-Stars, Entwickler, Gründer und IT-Entscheidungsträger zum gegenseitigen Austausch und Netzwerken zusammen. »Als wir vor zwei Jahren WeAreDevelopers ins Leben gerufen haben, haben wir uns über 300 Besucher gefreut. Heuer zählten wir rund 3800 Teilnehmer und sind unfassbar stolz darauf, in welche Richtung sich die Konferenz entwickelt hat«, sagen die Veranstalter Ben Ruschin, Tom Pamminger und Sead Ahmetovic. Vorträge von John Romero (Romero Games), Julien Decot (facebook), Felix Krause (Google), Joel Spolsky (Stack Overflow, Trello), Håkon Wium Lie (CSS-Erfinder, Opera), Rasmus Lerdorf (Erfinder von PHP, Etsy) und Christian Kaar (runtastic) behandelten unterschiedlichste Trends und Themen.
Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut. Mein Office.
Mobiles Breitband – die Datenleitung über die Luftschnittstelle – ist zu einer mächtigen Infrastruktur für Unternehmen geworden. Welche Firmen erfolgreich auf Mobilfunklösungen setzen.
Unter dem Motto »The Innovation Edge – The Power of Mobile, Cloud, and IoT« stand die diesjährige EMEA Atmosphere von Aruba in Paris. Innovationsvorsprung ist das Credo der HPE-Tochter, die sich auf drahtlose Netzwerklösungen spezialisiert.
Expansion im Nachbarland Ungarn: Der IT-Dienstleister Qualysoft hat im April mit Arteries einen neuen Partner dazugewonnen und hält nun eine Minderheitsbeteiligung des ungarischen IT-Unternehmens von 25 Prozent.
Produkt-Updates und ein neuer Service für den Arbeitsplatz der Zukunft: Citrix präsentiert Updates für XenApp/XenDesktop Essentials, NetScaler MAS 12.0 und den neuen Citrix Secure Digital Workspace.
Der Oberösterreicher Wilfried Seyruck, 54, Geschäftsführer des Linzer IT-Systemhaus Programmierfabrik, folgt Markus Klemen, Geschäftsführer der SBA Research, als Präsident der Österreichischen Computer Gesellschaft nach.
Der IT-Dienstleister adesso setzt mit Christoph Wanjura neue Akzente für künftige Entwicklungen im Bereich Akquise und Individual-Softwareentwicklung. Mit Elan baut der Absolvent des Studiums technisches Vertriebsmanagement die neu geschaffene Position auf.
Die große Mehrheit der europäischen Unternehmen (77 Prozent) sieht das Thema Customer Experience zwar als entscheidenden Wettbewerbs- und Leistungsfaktor, in rund 92 Prozent der befragten Unternehmen existiert aber noch keine wirkliche Strategie für das Digitalgeschäft. Das ist eines der Ergebnisse des jährlich erscheinenden „Global Customer Experience (CX) Benchmarking Report“ von Dimension Data, für den insgesamt 1351 Unternehmen - in Europa: 426 - in 80 Ländern zu ihrem Kundenbeziehungsmanagement befragt wurden.
Zum mittlerweile sechsten Mal spricht der Wettbewerb „Austria Cyber Security Challenge“ junge Talente auf dem Weg in eine Karriere in der IT-Security an.
Seite 142 von 326
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Die Zahl der Cyberangriffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...