Montag, Dezember 04, 2023

Das Ende der Ära von Google naht. Was danach kommt, bringt eigene Probleme mit sich. 

Aktuelle Projekte für die Modernisierung von Arbeitsumgebungen vor Ort und in der Cloud – für Unternehmen aus der Bauwirtschaft, IT-Branche, Personaldienstleistung und Genussmittelindustrie.

Lancom hat Ewald Wendl (links) zum Country Manager Österreich ernannt. Neu an Bord ist außerdem Andreas Reiter (rechts), der den Vertrieb als Enterprise Executive verstärkt.

Zum 1. April steigt Alexandra Hiendlmeier in die oberste Führungsriege von NTT Data DACH auf: Gemeinsam mit CEO Stefan Hansen und COO Ralf Malter übernimmt sie neben ihrer Rolle als CFO nun auch die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters. 

Nach über 30 Jahren Amtszeit übergibt Manfred Köteles die Geschäftsführung des IT-Anbieters ab: Ab 1. April werden Elvira Cejna und Nicolai Czink Bacher Systems leiten.



Weiterhin Auftrieb für Veeam aufgrund von großen Anforderungen an das Datenmanagement in Unternehmen.



Auf dem Gaia-X Community Event in Wien wurde die florierende digitale Zukunft Europas diskutiert.



Marion Vöhr, Prokuristin und Sales Director bei msg Plaut Austria, über Handlungsfelder in der Ära der Digitalisierung, neue ­Veränderungen durch KI-Lösungen und alte ­Rollenbilder in der IT.

Eine lebenswerte Stadt muss es auch im digitalen Bereich ­geben, sagt Klemens Himpele, CIO Stadt Wien (li.). In einem Gespräch mit ­Nikolaus Kawka, Geschäftsführer Zühlke Österreich (re.), spricht er über Herausforderungen für die IT in einer modernen Stadt, Beispiele für gute Services und die Vermeidung von Risiko in Projekten.



Wie heben Unternehmen das enorme Zukunftspotenzial von Künstlicher Intelligenz? Wie schützen sie sich vor Risiken? Diese und weitere Neuigkeiten aus dem Microsoft-Umfeld rund um Digitalisierung, Modern Workplace und Security bietet die Microsoft Tech Conference Austria (TC23) am 19. und 20. April – erstmals in der Floridsdorfer Location Colosseum 21.

Die Datenanalyse ist für den Bereich IoT und Automatisierung eine wahre Goldgrube. Bislang können dafür oft nur Steuerungsdaten verwendet werden, sodass ein Großteil der Grunddatenmenge ungenutzt bleibt. Mit Field Data Enablement - einer neuen Lösung von Siemens - sollen Felddaten jetzt aber ohne zusätzliche Eingriffe in Produktionsanlagen, Sensoren oder Programmieren einfach zugänglich werden. 

ChatGPT und Midjourney ­dominieren derzeit die ­Diskussion im privaten und im ­Berufskontext. Unternehmensspezifische ­KI-Lösungen gewinnen jedoch erst langsam an Bedeutung.

Gesetzliche Richtlinien ebenso wie ein vorausschauendes Management erfordern Maßnahmen zum Schutz vor Cyberrisiken. ­Zunehmend sichern sich Unternehmen gegen Schadens­fälle aber auch finanziell ab – vorausgesetzt, sie ­haben ihre Hausaufgaben gemacht. 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up