Von den USA bis Europa und nach Österreich gilt dasselbe: Zwischen zwei und vier Stunden täglich wendet medizinisches Personal für analoge Administration und Dokumentationen auf. Ebenso alarmierend ist: Dieser Aufwand für Formulare, Berichte etc. stieg in den vergangenen zehn Jahren um das Doppelte.
Das ist kostbare Zeit, die den PatientInnen fehlt. Dabei reichten schon 30 Minuten täglich, um die Versorgungsqualität und somit das österreichische Gesundheitssystem nachhaltig zu verbessern.
Innovative gehen voran – Philips Speech zeigt wie
Immer mehr medizinische Einrichtungen gehen dazu über, ihren Dokumentationsworkflow zu optimieren; u.a. mit Hilfe von Sprachtechnologie. Dazu gehören digitale Diktier-, Spracherkennungs- und Transkriptionslösungen.
Seit kurzem ist Philips Speech offizieller Distributor von Nuance Dragon Medical One, der führenden Cloud-basierten Spracherkennungslösung für medizinische Dokumentation. Mit ihr lassen sich komplette Patientenakten per Sprache verwalten; idealerweise in Kombination mit der führenden Philips SpeechMike-Produktreihe.
Der Hauptgrund für die international rasch wachsende Nachfrage nach professionellen Sprachtechnologie-Lösungen ist die enorme Zeitersparnis. Denn sie lässt sich messen: Einen Text mit Spracherkennung zu erstellen geht bis zu sieben Mal schneller, als ihn auf der Tastatur zu tippen.
Speech Processing Solutions (SPS) ist ein globales Technologieunternehmen aus Österreich und weltweit führender Anbieter von Sprache-zu-Text-Lösungen. Die von SPS entwickelten und unter der Marke Philips verkauften Produkte („Philips Speech“) zum Umwandeln von Sprache zu Text werden von knapp fünf Millionen Benutzern in der ganzen Welt eingesetzt. Zum Angebot gehören Workflow- und Spracherkennungssoftware sowie Diktiereingabegeräte. Mit diesen intelligenten Lösungen sparen Benutzer Zeit, die sie für die Erledigung von essentiellen Aufgaben, z.B. Patienten- und Kundenbetreuung, verwenden können. Das führt zu höherer Produktivität und Profitabilität sowie einer besseren Kundenzufriedenheit. Neben seinem Hauptsitz in Wien unterhält SPS regionale Niederlassungen in den USA, in Kanada, in Australien, im Vereinigten Königreich, in Deutschland, in Frankreich und in Belgien. Darüber hinaus verfügt SPS über ein Netzwerk von über 1000 Vertriebs- und Implementierungspartnern weltweit.
Folgen Sie Speech Processing Solutions auf: https://speech.com/de/