Tuesday, July 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Wohnbausanierung schafft tausende Bau-Arbeitsplätze

EU-Wiederaufbaufonds nutzen – UMWELT + BAUEN-Maßnahmen umsetzen – Arbeitsplätze schaffen und sichern.

Wir müssen uns aus der Arbeitsmarktkrise herausfinanzieren und in die Klimaschutzoffensive hineinfinanzieren. Die EU-Milliarden aus dem Aufbaufonds müssen zur Schaffung von Arbeitsplätzen eingesetzt werden. 750 Milliarden Euro stellt die EU in ihrem Wiederaufbaufonds zur Verfügung, um die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu bekämpfen. Österreich stehen aus diesem Fonds 3,3 Milliarden Euro zu. Mit Umwelt + Bauen haben wir bereits im Frühling Konzepte konkretisiert und vorgeschlagen, wie das Geld am besten arbeitsmarktwirksam eingesetzt werden sollte: Mit einer großen Sanierungsoffensive, die vor allem ältere Bauten klimafit machen soll. Unsere Forderungen:

Gemeinden sind der wichtigste Auftraggeber im Baubereich: Auch öffentliche Gebäude müssen dringend saniert werden. Den Gemeinden müssen daher die krisenbedingten Ertragsausfälle ersetzt werden.

Sanierungsscheck und Handwerkerbonus für Private: Damit private Investitionen angekurbelt werden, braucht es Förderungen. Anreize wie ein Sanierungsscheck oder Handwerkerbonus rentieren sich auch für den Staat und sichern tausende Arbeitsplätze

Arbeitsstiftungen und Qualifizierung: Der überwiegende Anteil der Arbeitsuchenden ist bei einem Konjunkturaufschwung sofort wieder für den 1. Arbeitsmarkt verfügbar. Die anderen brauchen gezielte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Konkret schlagen wir regionale Arbeitsstiftungen unter Beteiligung regionaler Unternehmen und die Umsetzung der Aktion 40.000 für Langzeitarbeitslose vor, und für private Unternehmen einen Corona-Beschäftigungsbonus, mit dem Lohnnebenkosten ersetzt werden sollen.

Wir müssen die 3,3 Milliarden Euro arbeitsmarktwirksam einsetzen
Die Bundesregierung hat die Pflicht, dieses Geld zum Wohle der österreichischen Bevölkerung einzusetzen. Sie darf den österreichischen Arbeitsmarkt und österreichische Unternehmen mit ihren Beschäftigten nicht im Regen stehen lassen. Eine endgültige Entscheidung über den Einsatz der Mittel trifft die EU Ende Juni.n
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Neuregelungen im Online Casino: Davon ist der Spie...
Beginn einer neuen Ära in der Sprachtechnologie

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...
Nagarro
01 July 2025
Firmen | News
Digitalisierung verändert Arbeitsrealitäten, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle. Während viele Organisationen neue Tools und Prozesse einführen, gerät dabei zunehmend der Mensch in den Hintergrund. Ob Veränderung gelingt, entscheidet sich jedoch ...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...