Wednesday, September 24, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Bester Anbieter bei Netzwerk Management & Monitoring

techconsult Professional User Rating 2025: LANCOM ist zum 6. Mal in Folge bester Anbieter bei Netzwerk Management & Monitoring

Das aktuelle „Professional User Rating: IT Operations" von techconsult bestätigt: LANCOM Systems ist erneut Champion bei Netzwerk Management & Monitoring. Damit setzt der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Hersteller seine Erfolgsserie aus den letzten Jahren fort. In der Unternehmensbewertung erhält LANCOM von den Anwendern die meisten Stimmen und glänzt besonders bei Service & Support. Führend ist LANCOM auch bei Ver­trauens­würdigkeit und Data Governance (Datenschutz/Daten­sicherheit) – hier fällt der Abstand zum Zweitplatzierten am deutlichsten aus.

Das „Professional User Rating: IT Operations" ist eine jährliche Anwender­befragung des Research- und Analystenhauses techconsult. Mehr als 3.150 Anwendungsexperten nahmen an der aktuellen Befragung teil und bewerteten Services in sechs Produktbereichen, darunter Netzwerk Management & Monitoring. Die Hersteller wurden dabei einerseits als Unternehmen (Anbieterbewertung) und andererseits nach ihren Lösungen (Lösungs-/Technologiebewertung) beurteilt. Anbieter, die in beiden Dimensionen eine ausgezeichnete Bewertung erreichten, werden zum „Champion" prämiert.

Mit der LANCOM Management Cloud (LMC) setzt sich LANCOM zum sechsten Mal in Folge in der Kategorie „Netzwerk Management & Monitoring" gegen die Konkurrenz durch und wird Champion unter 22 teilnehmenden Unternehmen.

Anbieterbewertung: LANCOM führend bei Service & Support

Die Anbieterbewertung beinhaltet Bewertungskriterien, die sich auf den Hersteller der Lösung konzentrieren. Im Bereich Service & Support verweist LANCOM die Konkurrenz klar auf die Plätze und erhält hierfür die Zusatzauszeichnung „Best in Service & Support". Die Spitzenposition sichert sich LANCOM auch bei den Vertriebspartnern: Kein anderer Anbieter kann mit seinen Vertriebspartnern bei Vor-Ort-Verfügbarkeit, Kompetenz und der Fähigkeit zur Gestaltung individueller Angebote eine derart hohe Punktzahl erzielen. Darüber hinaus überzeugt LANCOM mit seinem ausgezeichneten Informations- sowie Beratungs- und Schulungs­angebot die Anwender und bekommt hier jeweils die höchste Punktzahl.

Spitzenreiter bei Digitaler Souveränität, Datenschutz und Datensicherheit

Am deutlichsten ist der Vorsprung zum Zweitplatzierten in der allgemeinen Anbieterbewertung: Hier führt LANCOM sehr deutlich bei Vertrauenswürdigkeit und Data Governance (Daten­schutz/Daten­sicherheit). Insgesamt schneidet LANCOM bei 20 von insgesamt 32 Bewertungskriterien „deutlich überdurchschnittlich" ab.

Lösungsbewertung: Leistungsfähigkeit, Lösungsnutzen, Benutzer­freundlichkeit überzeugen

Die hohe Akzeptanz und Zufriedenheit mit LANCOM als Anbieter bestätigt auch die Lösungsbewertung. Hier belegt LANCOM mit der LANCOM Management Cloud (LMC) die zweitbeste Bewertung in den Kategorien Leistungsfähigkeit und Benutzer­freundlichkeit sowie Lösungsnutzen. Bei Produktloyalität und Kauf­empfehlung wird LANCOM Dritter.

Robert Mallinson, Co-Geschäftsführer bei LANCOM Systems, ist stolz: „Es zeigt sich deutlich, dass wir mit unserer Fokussierung auf Digitale Souveränität genau den richtigen Weg eingeschlagen und im Markt ein Bewusstsein für souveräne digitale Lösungen geschaffen haben, die keine Kompromisse bei Datenschutz und -sicherheit erlauben. Als Vertriebsgeschäftsführer freut mich besonders, dass unser Service und Support, aber auch unsere Vertriebspartner so hervorragend abschneiden. Kein anderer Anbieter hat bei diesen zentralen Themen eine so hohe Akzeptanz."

Ercan Hayvali, verantwortlicher Senior Analyst bei techconsult, erläutert: „In unserer diesjährigen PUR-Anwenderbefragung bestätigt sich erneut die führende Position von LANCOM im Bereich Network Management & Monitoring. Das Unternehmen nimmt in zentralen Kategorien wie Service & Support, Vertriebspartner und Informationsangebot eine Spitzenposition ein. Die aktuellen Bewertungen bestätigen eine klare Kontinuität zu den positiven Ergebnissen der vergangenen Jahre. Die hohe Zufriedenheit und Loyalität der Anwender unterstreichen erneut, dass LANCOM ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle Netzwerkmanagementlösungen ist."

Weitere Informationen

Einen Einblick in die Studienergebnisse gibt es auf der LANCOM Website

Huawei auf der Hannover Messe: Intelligente Fabrik...
Raus aus der Krise mit Mut und Optimismus

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...