Wednesday, September 03, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

AWS unterstützt digitales Lernen zur Demokratisierung von Bildungs- und Karrierechancen

Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln.

In der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft von heute öffnen Fähigkeiten in den Bereichen KI, maschinelles Lernen (ML), Cloud Computing und Informatik die Türen zu den Jobs der Zukunft. AWS stellt qualifizierten Bildungsorganisationen weltweit in den kommenden fünf Jahren bis zu 100 Millionen US-Dollar in Form von Cloud Credits zur Verfügung, um sie im Rahmen der AWS Education Equity Initiative beim Aufbau oder Skalierung digitaler Lernlösungen zu unterstützen. Damit setzt sich AWS dafür ein, die Chancen im Bildungsbereich zu verbessern und sicherzustellen, dass Lernende aus unterrepräsentierten und unterversorgten Gemeinschaften den gleichen Zugang zu transformativen Lernmöglichkeiten haben.

Das Programm stellt Cloud Credits zur Verfügung, mit denen Organisationen die Kosten für die Nutzung der Cloud Services von AWS decken können. Die Empfänger können das umfassende Portfolio an Cloud-Technologien und fortschrittlichen KI-Diensten von AWS nutzen, um KI-Assistenten, Coding-Lehrpläne, Konnektivitäts-Tools und Lernplattformen für Schüler:innen, mobile Apps, Chatbots und andere technologiebasierte Lernerfahrungen zu entwickeln. Darüber hinaus können sie von AWS Solutions Architects Anleitungen zur Architektur, bewährten Verfahren für eine verantwortungsvolle KI-Implementierung und fortlaufenden Optimierungsunterstützung erhalten.

Die AWS Education Equity Initiative baut auf dem langjährigen Engagement von Amazon und AWS auf, Bildungs- und Karrieremöglichkeiten für benachteiligte Lernende zu erschließen. Im vergangenen Jahr haben mehr als 2 Millionen Schüler:innen mehr als 17 Millionen Stunden an Kursen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT), Alphabetisierung und Karriereentwicklung erhalten – etwa durch Amazon Future Engineer, das den Zugang zur Informatikausbildung für Schüler:innen aus unterversorgten und unterrepräsentierten Gruppen verbessern soll. AWS arbeitet mit mehr als 50 Organisationen aus 10 Ländern zusammen. Das KI- und ML-Stipendienprogramm von AWS hat Stipendien im Wert von 28 Millionen US-Dollar an etwa 6.000 Student:innen vergeben, um sie auf eine Karriere in der KI vorzubereiten. 

2025 wird besser als erwartet
So kann jeder bereits mit 50 € investieren

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Nicole Mayer
03 September 2025
Firmen | News
Exzellente Unternehmen reichen jetzt für den Staats­preis Unternehmens­qualität 2026 ein.Der Staatspreis Unternehmensqualität wird jährlich von Quality Austria gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus vergeben. Teilne...
AWS (Amazon Web Services)
02 September 2025
Firmen | News
Fortschrittliche KI-Erkennungssysteme und Cloud Computing treiben die Plastikbeseitigung aus den Ozeanen voran und schützen gleichzeitig die Meeresökosysteme. The Ocean Cleanup, eine gemeinnützige Organisation zur Befreiung der Weltmeere von Plastikm...
Nagarro
29 August 2025
Firmen | News
Die Zukunft der Mobilität wird nicht mehr im Windkanal entschieden, sondern im Code-Repository. Fahrzeuge sind heute mehr als meisterhafte Maschinen: Sie sind hochleistungsfähige, vernetzte Computer auf Rädern, verpackt in einer Hardware-Hülle. Die e...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer.  Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emi...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...