Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

AWS unterstützt digitales Lernen zur Demokratisierung von Bildungs- und Karrierechancen

Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln.

In der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft von heute öffnen Fähigkeiten in den Bereichen KI, maschinelles Lernen (ML), Cloud Computing und Informatik die Türen zu den Jobs der Zukunft. AWS stellt qualifizierten Bildungsorganisationen weltweit in den kommenden fünf Jahren bis zu 100 Millionen US-Dollar in Form von Cloud Credits zur Verfügung, um sie im Rahmen der AWS Education Equity Initiative beim Aufbau oder Skalierung digitaler Lernlösungen zu unterstützen. Damit setzt sich AWS dafür ein, die Chancen im Bildungsbereich zu verbessern und sicherzustellen, dass Lernende aus unterrepräsentierten und unterversorgten Gemeinschaften den gleichen Zugang zu transformativen Lernmöglichkeiten haben.

Das Programm stellt Cloud Credits zur Verfügung, mit denen Organisationen die Kosten für die Nutzung der Cloud Services von AWS decken können. Die Empfänger können das umfassende Portfolio an Cloud-Technologien und fortschrittlichen KI-Diensten von AWS nutzen, um KI-Assistenten, Coding-Lehrpläne, Konnektivitäts-Tools und Lernplattformen für Schüler:innen, mobile Apps, Chatbots und andere technologiebasierte Lernerfahrungen zu entwickeln. Darüber hinaus können sie von AWS Solutions Architects Anleitungen zur Architektur, bewährten Verfahren für eine verantwortungsvolle KI-Implementierung und fortlaufenden Optimierungsunterstützung erhalten.

Die AWS Education Equity Initiative baut auf dem langjährigen Engagement von Amazon und AWS auf, Bildungs- und Karrieremöglichkeiten für benachteiligte Lernende zu erschließen. Im vergangenen Jahr haben mehr als 2 Millionen Schüler:innen mehr als 17 Millionen Stunden an Kursen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT), Alphabetisierung und Karriereentwicklung erhalten – etwa durch Amazon Future Engineer, das den Zugang zur Informatikausbildung für Schüler:innen aus unterversorgten und unterrepräsentierten Gruppen verbessern soll. AWS arbeitet mit mehr als 50 Organisationen aus 10 Ländern zusammen. Das KI- und ML-Stipendienprogramm von AWS hat Stipendien im Wert von 28 Millionen US-Dollar an etwa 6.000 Student:innen vergeben, um sie auf eine Karriere in der KI vorzubereiten. 

2025 wird besser als erwartet
So kann jeder bereits mit 50 € investieren

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...