Samstag, September 30, 2023

Hansesun Photovoltaik plant eine Verdoppelung seines Personals und künftig jährlich den Bau von 10 MWp in Tirol.

Der Branchenverband Oesterreichs Energie informierte bei einer Fachveranstaltung im Juni über die Rahmenbedingungen und Marktentwicklungen bei »Power Purchase Agreements«.

Mit den Preisausschlägen im Vorjahr ist die Konzentration am Strommarkt wieder gestiegen, heißt es in einer Untersuchung der Bundeswettbewerbsbehörde und der E-Control. Die Landesenergieversorger haben sich mit Endkundenangeboten vielfach auf „ihre“ Netzgebiete zurückgezogen – trotz der regulierten Entkoppelung des Netzgeschäfts.

Photovoltaik im Gewerbe - zum Beispiel Aufdach-Anlagen - soll zur Energiewende in Österreich beitragen. Für die Umsetzung sorgen Expert*innen wie Renate Steger, Geschäftsführerin Suntastic.Solar Contracting. »Das Thema kommt gut an«, meint sie, es fehle aber an Transparenz seitens der Netzbetreiber - und an Netzzugängen.

Österreich investiert Millionensummen in stärkere Netze: Aktuelle Projekte aus Niederösterreich, Kärnten und Wien.

Der Anstieg der Energiepreise im Jahr 2022 hatte starke Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die G7-Staaten haben unterschiedlich reagiert - und unterschiedliche Preise weitergegeben. Wir haben die wichtigsten ­Ergebnisse einer aktuellen Studie zusammengefasst.

Püspök lud Wiener Studierende zur Exkursion in den Windpark Pannonia Gols ein. Damit bekommen die jungen Expert*innen erste Berührungspunkte mit der Praxis - und finden vielleicht auch schon ihren künftigen „Green Job“.

Gebäude sind große Energieverbraucher und CO2-Emittenten. Der Schutz des Klimas zwingt nun die Eigentümer das zu ändern. Doch was können sie tun?

Bis 2040 will die Stadt Wien 600.000 Haushalte von Gas auf alternative Heizsysteme umrüsten. Alles andere als einfach - darum startet Wien Energie nun in vier Gemeindebezirken Pilotprojekte, um praktische Ansätze für Fernwärme zu erproben. In den kommenden fünf Jahren steckt das Unternehmen rund 1,8 Milliarden in den klimaneutralen Umbau des Energiesystems.

Wer bremst aktuell den Ausbau der Erneuerbaren in Österreich? Markus König, Geschäftsführer von suntastic.solar, fordert, dass sich Netzbetreiber in Zukunft „proaktiv um den Ausbau der Anschlussleistung“ kümmern. Die Politik müsse hier stärker antreiben.

PIA Automation erhält einen Millionen-Auftrag für eine Produktionsanlage für E-Antriebe. Der Autraggeber hält sich bedeckt - es handelt sich aber wohl um einen bekannten deutschen Automobilhersteller. 

Kostendruck und Klimawende: Ein Weg, um dieser Herausforderung zu begegnen - ohne, dass Mitarbeiter*innen frieren müssen - führt über das systematische Energiemonitoring. Durch die Überwachung der Emergieflüsse lässt sich zunächst vor allem Wissen um Energieverbrauch u.ä. gewinnen - das dann wiederum die Grundlage für ein smartes Energiemanagement bildet. Beispiele für die Technik dahinter liefert das Sentron-Portfolio von Siemens.

Beim Bau der zwei großen AT&S-Produktionszentren für IC-Substrat-Technologien sind die ersten Meilensteine erreicht: Während man in Malaysien bereits die Fertigstellung des ersten Produktionswerks feiert, konnten am Hauptsitz in Leoben die ersten Maschinen installiert werden. 

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up