Montag, März 27, 2023
AUG.
25

Smarte Technologien smart einsetzen

Clouds, neue Tools und noch mehr Apps – alles Anwendungen, die die Arbeit an diversen Endgeräten erleichtern sollen. Aber ist das wirklich immer so? Gerade wenn neue Software ausgespielt, oder neue Services freigeschalten werden, ist so mancher Mitarbeiter überfordert. Dann macht die neue Technik Arbeitsabläufe unnötig kompliziert und erschwert das Erledigen von Aufgaben. Doch das muss nicht so sein.

Continue reading
  20896 Hits
JULI
26

Die Führungsebene reicht nicht

Der digitale Wandel braucht vor allem eins: Menschen, die hinter ihm stehen. Dafür müssen die Personen, die von den neuen Prozessen und Abläufen tatsächlich betroffen sind, ins Boot geholt werden. Das geht nur mit viel Kommunikation und Transparenz.

Continue reading
  14942 Hits
JULI
18

Von der „toolbox“ zum Kollegen



Im Alltag bleibt oft wenig Zeit, sich mit Themen zu beschäftigen, die ein bisschen „out of the box“ liegen. Die Citrix Synergy bietet uns aber immer einen willkommenen Anlass, uns auch abseits unseres Kerngeschäfts auszutauschen, Experten einzuladen und mit ihnen Trends zu diskutieren.  

Continue reading
  14423 Hits
JUNI
13

Ein BIM-Projekt ist wie eine Ehe

Vertrauen, Akzeptanz, Verständnis – die Grundtugenden einer guten Beziehung sind auch bei BIM-Projekten gefragt. Deshalb sollte man sich auch nicht scheuen, gleich zu Beginn eines Projekts ein Partnerschaftscoaching  in Anspruch zu nehmen.

Continue reading
  15444 Hits
MAI
29

EuGH-Urteil nutzen – endlich Schluss mit »Schubladenstunden«

Gerade im Baubereich gibt es nicht überall eine lückenlose Aufzeichnung der Arbeitszeit. Speziell bei KMU werden immer wieder Arbeitsstunden an der Finanz und Sozialversicherung »vorbeigeschummelt« – nicht zuletzt zulasten jener Unternehmen, die fair arbeiten.

Continue reading
  11212 Hits
MäRZ
15

Mit diesen fünf Tipps bringen Sie die Postbearbeitung Ihres Unternehmens auf Vordermann



Die Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangspost birgt ungeahntes Synergie- und Einsparpotenzial, an das viele Unternehmen oft gar nicht denken. Etliche Prozesse wurden über die Jahre nur geringfügig adaptiert und bräuchten eine tiefergehende Analyse. Tabus darf es dabei keine geben.

Continue reading
  20127 Hits
FEB.
26

Design Thinking III: Unternehmensstrategisches Know-how

design-thinking-3

Wir befinden uns in einer Phase sich sehr schnell verändernder Marktmechanismen, mit zum Teil exponentiellen Fliehkräften. Design Thinking, mit all seinen Methoden der Unternehmensintegration, ist hier eine funktionierende Antwort.

Continue reading
  15122 Hits
FEB.
21

Teamwork makes the dream work

Ob Teilautonome Arbeitsgruppen, Projekt-, Optimierungs- oder Aufgabenteams: Gemeinsam schafft man mehr. Ein schlagkräftiges und produktives Team ist heute einer der größten Faktoren für den Geschäftserfolg überhaupt. Nicht selten treffen dabei unterschiedlichste Generationen aufeinander. Und demnach haben alle unterschiedliche Ausgangsituationen oder auch Ansprüche an die Arbeitsumgebung. Dem „Future Workplace“ kommt also große Aufmerksamkeit zu. Hier folgen ein paar Tipps, wie Sie Produktivität und Engagement im Team hochhalten können.

Continue reading
  23922 Hits
DEZ.
11

Design Thinking II: So funktioniert die Praxis

PastedGraphic-1-Kopie

Wie kann aus dem Modell des Designdenkens eine greifbare Methode werden, die nicht nur auf dem Papier Neues entstehen lässt? Agentur-Chef und Wirtschaftsprofi Thomas Holzhuber nimmt die Schlüsselfaktoren unter die Lupe – und gibt Tipps für die Umsetzung.

Continue reading
  13972 Hits
OKT.
20

Wie sich mit Design Thinking neue Ideenwelten öffnen lassen

virtual-workplace-ts

Kann man Innovation lernen? Der Ansatz des „Design Thinkings“ meint: ja! Als moderne Herangehensweise an komplexe Aufgabenstellungen simplifiziert es Briefings, löst Herausforderungen kreativ wie effizient – und rückt dabei den Nutzer mehr denn je in den Mittelpunkt.

Teil 1 der dreiteiligen Serie. Thomas Holzhuber, holzhuber impaction

Continue reading
  14695 Hits
OKT.
09

Wie sich die Arbeitswelt verändert

sebastian-ostrowicz


Industrieroboter und künstliche Intelligenz revolutionieren die Arbeitswelt, Robotic Process Automation (RPA) die Datenverarbeitungsprozesse. Ob ein neuer Maschinensturm bevorsteht, ist noch offen. Unternehmen jedenfalls fürchten Mitarbeiterwiderstand.

Ein Gastkommentar von Sebastian Ostrowicz, Horváth & Partners

Continue reading
  12713 Hits
OKT.
08

„Heute sind Prozess- und Content-Services gefragt“

it-portfolio-c-ts

Der Markt für Lösungen zur Verwaltung von Informationen und Dokumenten hat sich in den letzten 20 Jahren rapide gewandelt. Bernhard Werner, Senior Consultant Alfresco bei it-novum, hat diesen Wandel von Anfang an miterlebt und -gestaltet hat. Er arbeitet seit über 10 Jahren im Alfresco-Umfeld und gibt hier einen Einblick in die neuesten Entwicklungen.

Ein Beitrag von Bernhard Werner, Senior Consultant Alfresco, it-novum.

Continue reading
  13120 Hits
AUG.
10

Future Workspace zwischen Generationen

ThinkstockPhotos-840607602

Heute leben und arbeiten Menschen länger als je zuvor und erstmals setzen sich dadurch Teams oft aus bis zu vier verschiedenen Generationen zusammen. Dies stellt teilweise eine große Herausforderung für Arbeitgeber dar, was eine Anpassung interner Strukturen nötig macht, um Produktivität und Engagement im Team hoch zu halten.

Continue reading
  16668 Hits
JULI
10

Erfolg verpflichtet

Um keine Angriffsflächen zu bieten, halten sich die Interessensvertreter mit detaillierten Berichten über vergangene Erfolge lieber zurück und verweisen auf Allgemeines.

Continue reading
  13655 Hits
APR.
06

BAUaktiv aus der Krise: Konjunktur ankurbeln – Arbeitslosigkeit bekämpfen



Juni ist der Monat der Datensicherheit und wir wollen einen Blick auf die Security im Arbeitsalltag werfen. Unsere Leben, unsere Geräte, unser Zuhause und natürlich unser Arbeitsplatz ist allzeit online, aber auch allzeit vor Cyberattacken geschützt? Sehen wir uns einige Security Must-dos an.

Continue reading
  14098 Hits
OKT.
05

Mit Corona zur Bananenrepublik

ThinkstockPhotos-587543076

Eine aktuelle Absolventen-Analyse zeigt, dass die Informatikausbildung in Österreich den wirtschaftlichen Bedürfnissen nachhinkt. Höchste Zeit für eine Revolution des Bildungssystems.

Continue reading
  18688 Hits
MAI
27

BIM: keine Frage der Software

ThinkstockPhotos-673873568

Die »richtige« Software ist nur ein Teilaspekt von BIM. Viel wichtiger sind die BIM-Schnittstellen und die richtige Ausbildung. Denn wenn der Anwender nicht weiß, was er tut, fällt das Ergebnis zwangsläufig unbefriedigend aus. Die Schuld wird dann gern der Software gegeben.

Continue reading
  14319 Hits
AUG.
06

So gut meisterte Philips Speech die Corona-Zeit – eine Erfolgsgeschichte aus Wien

Kaum jemand kann es sich heutzutage noch leisten, ohne Smartphone unterwegs zu sein. Es ist das Tor zur Welt, es sorgt dafür, dass wir in Verbindung treten können und erreichbar sind. Die ständige Erreichbarkeit hat dafür gesorgt, dass sich das Arbeitsleben verändert, und zwar in vielerlei Hinsicht. Welche Veränderungen sind das und wie wirken sie sich aus? Anhand von zwei Beispielen geht dieser Beitrag der Fragestellung auf den Grund.

Continue reading
  12275 Hits
MAI
04

Challenges – Warum stellt man sich freiwillig so einer Herausforderung?



Bereits in früher Kindheit verbrachten unsere Eltern mit uns fünf Kindern jeden Urlaub mit Wandern in den Bergen. Ich bewunderte und beneidete immer die "richtigen" Bergsteiger, nämlich jene Kletterer, die in den großen Wänden hingen. So dauerte es nicht allzu lange bis ich mit 16 Jahren meinen ersten Kletterkurs absolvierte und mein Hobby geboren war, das mein zukünftiges Leben beeinflussen sollte.

Continue reading
  18124 Hits
APR.
26

Eine Everest-Expedition – ein hochkomplexes Projekt



Die meisten Everest-Reportagen und Bergsteiger-Blockbuster aus Hollywood starten mit dem Aufstieg vom Basislager Richtung Gipfel und enden dann mit der erfolgreichen Gipfelbesteigung. Aber eine Everest-Expedition ist ein hochkomplexes Projekt, das nicht nur unglaublich viel Erfahrung braucht, sondern eine enorme Vorlaufzeit. Die vielen Variablen innerhalb des ganzen Projektzyklus machen es mindestens so anspruchsvoll wie ein umfassendes Transformations-Projekt in der IT. Changemanagement, Risikomanagement und Projekterfahrung sind genauso Erfolgsfaktoren wie die Fitness und mentale Stärke des Bergsteigers.

Continue reading
  20587 Hits

Log in or Sign up