Thursday, November 06, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

CIS führt ab sofort Audits zur Erlangung des Cyber Trust Austria Label Gold durch

Mit Herbst 2021 sind zwei Experten im Bereich der Cyber Security, CIS und Cyber Trust Austria, eine Kooperation zur Unterstützung von Unternehmen und Organisationen auf deren Weg zum Cyber Trust Austria® Label Gold – und somit auf dem Weg zu mehr Cybersicherheit – eingegangen.

Neues Aushängeschild der Cybersicherheit
Das Cyber Trust Austria® Label ist ein österreichisches Gütesiegel für Unternehmen und Organisationen, die ihre getätigten Vorsorgemaßnahmen zur Cybersicherheit bestätigen lassen möchten. Es basiert auf dem Cyber-Risk-Rating-Schema, welches wiederum auf die Anforderungen des NIS-Gesetzes (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz) abgestimmt ist und kann in den Qualitätsstufen Basis und Gold vergeben werden.

Mit dem Cyber Trust Austria® Label gibt es ein innovatives Instrument, das essenzielle Sicherheitsmaßnahmen von Unternehmen und Organisationen bewertet – somit müssen zur Erlangung auf Basis-Stufe 14 Mindestsicherheitsmaßnahmen und auf Gold-Stufe zusätzlich weitere 11 fortgeschrittene Sicherheitskriterien erfüllt werden.

Das höherwertige Gold-Label richtet sich an jene Unternehmen und Organisationen, die höhere Sicherheitsmaßnahmen erfüllen müssen oder wollen. Ein A+ Rating ist Voraussetzung für das Cyber Trust Austria® Gold Label – dieses muss wiederum mittels Audit durch einen zugelassenen Audit-Partner erlangt werden.

CIS unterstützt mit seiner Erfahrung als Qualifizierte Stelle (aus dem NISG-Bereich) und der Audit-Erfahrung (speziell im Bereich ISO 27001) Unternehmen bei der für die Gold-Stufe notwendige Auditierung.

Klares Signal nach außen
Der Nutzen für Unternehmen liegt auf der Hand: im Zeitalter der Digitalisierung gilt es wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dem Label zeigen Unternehmen klar nach innen und außen, welchen Stellenwert Cybersicherheit für sie hat und ebenso inwiefern sie die essenziellen Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen erfüllen. Kunden, Partner und Lieferanten können sich somit auf grundlegende Cybersicherheitsmaßnahmen des Unternehmens verlassen und dies auch transparent nachvollziehen.

„Mit dem Gold Label hat Cyber Trust Austria einen innovativen Ansatz für kleinere Unternehmen gefunden, denen Informationssicherheit ein wichtiges Anliegen ist und die in diesem Bereich bereits viele Kriterien erfüllen bzw. umgesetzt haben. Insbesondere Zulieferer können ihren Kunden mit diesem Ansatz einen Mindeststandard in puncto Cyber Security nachweisen. Das Label sollte jedoch nicht als Ersatz einer umfassenderen Zertifizierung nach ISO 27001 verstanden werden, sondern gilt als sinnvolle Ergänzung für spezielle Bedürfnisse im Bereich Cyber Security", so Klaus Veselko, Geschäftsführer der CIS (Bild oben) zur neuen Kooperation.

Zur Produktseite

 Bild: Dr. Thomas Stubbings, MBA, Geschäftsführer Cyber Trust Austria

Professionelle Übersetzungen für globale Unternehm...
Ein Vierteljahrhundert

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...