Monday, August 04, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

CIS führt ab sofort Audits zur Erlangung des Cyber Trust Austria Label Gold durch

Mit Herbst 2021 sind zwei Experten im Bereich der Cyber Security, CIS und Cyber Trust Austria, eine Kooperation zur Unterstützung von Unternehmen und Organisationen auf deren Weg zum Cyber Trust Austria® Label Gold – und somit auf dem Weg zu mehr Cybersicherheit – eingegangen.

Neues Aushängeschild der Cybersicherheit
Das Cyber Trust Austria® Label ist ein österreichisches Gütesiegel für Unternehmen und Organisationen, die ihre getätigten Vorsorgemaßnahmen zur Cybersicherheit bestätigen lassen möchten. Es basiert auf dem Cyber-Risk-Rating-Schema, welches wiederum auf die Anforderungen des NIS-Gesetzes (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz) abgestimmt ist und kann in den Qualitätsstufen Basis und Gold vergeben werden.

Mit dem Cyber Trust Austria® Label gibt es ein innovatives Instrument, das essenzielle Sicherheitsmaßnahmen von Unternehmen und Organisationen bewertet – somit müssen zur Erlangung auf Basis-Stufe 14 Mindestsicherheitsmaßnahmen und auf Gold-Stufe zusätzlich weitere 11 fortgeschrittene Sicherheitskriterien erfüllt werden.

Das höherwertige Gold-Label richtet sich an jene Unternehmen und Organisationen, die höhere Sicherheitsmaßnahmen erfüllen müssen oder wollen. Ein A+ Rating ist Voraussetzung für das Cyber Trust Austria® Gold Label – dieses muss wiederum mittels Audit durch einen zugelassenen Audit-Partner erlangt werden.

CIS unterstützt mit seiner Erfahrung als Qualifizierte Stelle (aus dem NISG-Bereich) und der Audit-Erfahrung (speziell im Bereich ISO 27001) Unternehmen bei der für die Gold-Stufe notwendige Auditierung.

Klares Signal nach außen
Der Nutzen für Unternehmen liegt auf der Hand: im Zeitalter der Digitalisierung gilt es wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dem Label zeigen Unternehmen klar nach innen und außen, welchen Stellenwert Cybersicherheit für sie hat und ebenso inwiefern sie die essenziellen Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen erfüllen. Kunden, Partner und Lieferanten können sich somit auf grundlegende Cybersicherheitsmaßnahmen des Unternehmens verlassen und dies auch transparent nachvollziehen.

„Mit dem Gold Label hat Cyber Trust Austria einen innovativen Ansatz für kleinere Unternehmen gefunden, denen Informationssicherheit ein wichtiges Anliegen ist und die in diesem Bereich bereits viele Kriterien erfüllen bzw. umgesetzt haben. Insbesondere Zulieferer können ihren Kunden mit diesem Ansatz einen Mindeststandard in puncto Cyber Security nachweisen. Das Label sollte jedoch nicht als Ersatz einer umfassenderen Zertifizierung nach ISO 27001 verstanden werden, sondern gilt als sinnvolle Ergänzung für spezielle Bedürfnisse im Bereich Cyber Security", so Klaus Veselko, Geschäftsführer der CIS (Bild oben) zur neuen Kooperation.

Zur Produktseite

 Bild: Dr. Thomas Stubbings, MBA, Geschäftsführer Cyber Trust Austria

Professionelle Übersetzungen für globale Unternehm...
Ein Vierteljahrhundert

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...