Samstag, Dezember 02, 2023

23“-LCD-Schirm mit 16 Watt Verbrauch und Helligkeitsautomatik.Der »EIZO EV2315W« mit einer Bilddiagonale von 23 Zoll im 16:9-Format

ÖBB-Boss Christian Kern taufte gemeinsam mit Kari Kapsch eine Tauruslok auf den Namen des Wiener Technologieunternehmens.GSM-R als digitales Zugfunksystem bildet die Basis für ein neues, europaweites Signal- und Zugsicherungssystem.

Stephen Brobst, Teradata. 'Analytic CRM ermöglicht Providern proaktiven Kundenservice.'Das US-Unternehmen Teradata ist ein Kenner des Data-Warehouse-Geschäfts der ersten Stunde. Ende der 70er Jahre gegründet, zählt es heute zu den großen Spezialisten für Datenbanken, deren intelligente Durchleuchtung und Verarbeitung der Inhalte.

Jack Domme, Hitachi Data Systems. 'Es ist gut, Daten zu speichern. Noch besser ist, sie zu verstehen.'Die Daten sind längst mobil – nun werden es auch Datenbanken. Hitachi Data Systems liefert eine Strategie für das explodierende Datenwachstum der nächsten Jahre.

ERP-Hersteller versehen ihre Produke zunehmend mit Collaborations-Werkzeugen und packen sie in den Internetbrowser.Mit klingenden Namen wie "Enterprise-Ressource-Planning hoch 2" oder "ERP II" wird die nächste Generation betriebswirtschaftlicher Software bezeichnet.

Richard Neuwirth übernimmt S&T-Geschäftsführung in Österreich nach Sanierung.Richard Neuwirth hat die Geschäftsführung der in den vergangenen Jahren wirtschaftlich angeschlagenen S&T Austria übernommen. S&T beschäftigt in Österreich rund 200 Mitarbeiter und betreut Unternehmen wie SPAR, Novomatic, Porsche Österreich, voestalpine, OMV oder Energie AG.

Petra Jenner wechselt nach zweieinhalb Jahren Österreich-Engagement nun in die Schweiz.Nach einer ersten Ankündigung Anfang September wurde Petra Jenner, 46, nun zur neuen Geschäftsführerin von Microsoft Schweiz ernannt. Bislang war Jenner Geschäftsführerin von Microsoft Österreich. Diese Position wird sie bis zur Bestellung eines Nachfolgers parallel zur neuen Management-Funktion ausüben.

Manfred Matzka, Leiter Sektion I, Bundeskanzleramt, bei der Übergabe des Ehrenzeichens an o.Univ.-Prof. Reinhard Posch.Österreich ist seit vielen Jahren ein Vorreiter im E-Government in Europa und seit 2006 auf Platz 1 des Rankings der EU-Kommission. Diese Erfolge basieren auf einer gemeinsamen Strategie und einheitlichen Modulen und Schnittstellen. Für seine Verdienste um E-Government und das „Digitale Österreich“ wurde o.Univ.-Prof. Reinhard Posch Ende September mit dem Großen Silbernen Ehrzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.

Unter den 20 Nominierungen in Kärnten wurden am 5. Oktober 2011 in Villach die besten Prjekte mit IT-Bezug gekürt.Am 5. Oktober wurden die Gewinner des „eAward 2011“ in Kärnten gekürt. Die Preisträger sind die Fachhochschule Kärnten, das Gemeindeinformatikzentrum Kärnten, der Verein „klagenfurt. will helfen“, PCS Professional Clinical Software und Kardiomobil. Die Sonderpreise gingen heuer an mindixx und Embatex.

Die Gastgeber in Graz waren heuer wieder Stephan Sticher und Manfred Brandner, bit gruppe.Am 4. Oktober wurden die Gewinner des „eAward 2011“ gekürt. Die Preisträger des Bundeslandes Steiermark sind TU Graz, Joanneum Research, Datentechnik Innovation, CPC Austria, HS St. Stefan im Rosental sowie FH Joanneum.

Die Preisträger im Burgenland: Burgenländische Krankenanstalten GmbH, Fachhochschulstudiengänge Burgenland, rmDATA und OMV Gas.Am 4. Oktober wurden die Gewinner des „eAward 2011“ im Burgenland gekürt. Die Preisträger sind die Burgenländische Krankenanstalten GmbH, Fachhochschulstudiengänge Burgenland sowie rmDATA und OMV Gas.

Martin Kang ist der neue Head of Marketing der DACH-Region bei HTC.HTC verstärkt sein Management-Team der DACH-Region mit Martin Kang und Jan Costa Thiele.

Friedrich Wiltschko verstärkt das Imtech-Portfolio mit Comnets Cisco-Expertise.Der IT-Dienstleister Imtech hat den Netzwerkspezialisten Comnet übernommen. Comnet beschäftigte zuletzt 25 IT-Mitarbeiter und erwirtschaftete sechs Millionen Euro Umsatz.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up