
- Details
- Bau | Immobilien
Mit 2,2 Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand wichtigste soziale Business-Plattform. Und nur wenige Branchen beherrschen das Netzwerk so gut wie die Bau- und Immobilienwirtschaft.
- Details
- Details
- Thema

In Teil 1 wurde bereits dargestellt (Link), dass aufgrund des stark europarechtlich geprägten Normenwesens sowie harmonisierten Verbraucher- und Gewährleistungsrechts eine rein nationale »Lösung« sowohl für den Bundes- bzw. Landesgesetzgeber als auch für die Normungsinstitute schwer umsetzbar erscheint. Wie in Deutschland stellt sich auch für Österreich die Frage, ob nicht bereits ein (rechtlicher) Weg zum erklärten Ziel des kostengünstigen bzw. leistbaren Bauens vorhanden ist.
- Details
- Details
- Thema

Regeln, Normen und Gesetze sollen für Sicherheit sorgen, sie machen das Bauen aber auch sehr teuer. In Deutschland wird seit einiger Zeit über den »Gebäudetyp E« diskutiert, ein neuer Vertragstypus, der zwischen fachkundigen Partnern ein Abweichen von der Norm erlaubt. Die Diskussion ist längst auf Österreich übergeschwappt. In Zusammenarbeit mit KPK Rechtsanwälte zeigt der Bau & Immobilien Report, was juristisch möglich wäre und welche Folgen ein »Gebäudetyp E« in Österreich hätte.
- Details
- Details
- Thema

Steigende Baukosten und stagnierende Baukonjunktur verstärken den Druck auf den Gesetzgeber, bestehende technische Standards zu hinterfragen. Im Zentrum der Debatte steht die Frage, ob das dichte Geflecht an ÖNORMEN und OIB-Richtlinien kosteneffizientes sowie innovationsfreundliches Bauen behindert. Doch wie viel rechtlicher Spielraum besteht tatsächlich für ein Abweichen vom Stand der Technik, insbesondere im Lichte der stark europarechtlich geprägten Normen?
- Details
- Details
- Thema

Standards sind in Österreich verantwortlich für rund 20 % des realen BIP-Wachstums, sie sind für 6,5 % des jährlichen Beschäftigungswachstums verantwortlich und tragen zu 30 % zum Wachstum der allgemeinen Arbeitsproduktivität bei. So die Ergebnisse einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstitut GAW im Auftrag von Austrian Standards.
- Details
- Details
- Thema

Ein Forschungsprojekt im Auftrag des österreichischen Baugewerbes hat untersucht, welche Einsparungspotenziale geringe Abstriche bei Normen und Vorschriften hätten und wie sich das auf die Qualität auswirken würde. Praxisbeispiele zeigen, dass die Qualität kaum leiden würde, das Kosten- und CO2-Einsparungspotenzial aber enorm ist. Als Vorbild dient der deutsche Gebäudetyp E.
- Details
- Details
- Produkte & Projekte

Vor 120 Jahren ist Ceresit als Marke für Abdichtungen in Deutschland entstanden. Heute steht Ceresit für zuverlässige Bauchemie-Lösungen für professionelle Anwender im Bereich Fliesenverlegung, Bodenvorbereitung, Bauwerksabdichtung und Sanierung.
- Details
- Details
- Produkte & Projekte

Komatsu hat bekannt gegeben, dass die intelligente Maschinensteuerung (iMC) und das Smart Construction 3D-Anzeigesystem zukünftig zur Standardausrüstung für Maschinen mit Steuerungssystemen von Komatsu gehören wird.
- Details
- Details
- Produkte & Projekte

In Wien-Brigittenau wurde ein neues Warenversorgungszentrum der ÖBB Infrastruktur errichtet. Auf dem Areal des ehemaligen Nord- und Nordwestbahnhofs sollen bis 2035 mehr als 6.500 Wohnungen entstehen – das erforderte auch die Umsiedlung der Lagerhallen und Werkstätten der ÖBB.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm - Teil 2
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 31.Jul.2025
- Details
- Thema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Kostenloser Workshop "Kooperation am Bau" im Rahmen der Enquete "Chance Bau"
- Redaktion
- 18.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

20 x Enquete "Chance Bau": Einladung zur Jubiläumsveranstaltung
- Redaktion
- 16.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Pflanzenkohle im Straßenbau
- Redaktion
- 14.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Straßenbau wird billiger
- Redaktion
- 14.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Strabag mit neuer Lösung für leistbares Wohnen
- Redaktion
- 14.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Baustellenkriminalität in Österreich besonders hoch
- Redaktion
- 13.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Entscheidend ist Vielfalt
- Karin Legat
- 13.Aug.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Rekordergebnis
- Redaktion
- 12.Aug.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Die Zukunft des Projektmanagements
- Gerhard Popp
- 23.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Lebenszyklusorientierte Bauprojekte
- Gerhard Popp
- 02.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Die nachhaltige Transformation von Wiener Zinshäusern
- Gerhard Popp
- 01.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Event: Ist Österreich fertig gebaut?
- Redaktion
- 30.Jun.2025
Leben & StilView all
- Details
- Köpfe

Neuer Founding Director an der IT:U
- Redaktion
- 12.Aug.2025
- Details
- Köpfe

Neuer Chef von Accenture Song
- Redaktion
- 08.Aug.2025
- Details
- Köpfe

Vorstandswechsel in der Seestadt
- Redaktion
- 08.Aug.2025
- Details
- Leben & Stil

Wenn Väter pausieren
- Redaktion
- 06.Aug.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Best of ... Datenmanagement und Storage
- Redaktion
- 28.Jul.2025
- Details
- Projekte

Standort mit Wachstumspotenzial
- Redaktion
- 24.Jul.2025
- Details
- Projekte

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss
- Redaktion
- 14.Jul.2025
- Details
- Projekte

Blick auf Österreichs höchste Staumauer
- Redaktion
- 20.Jun.2025