Frost & Sullivan zufolge wird sich die weltweite Stromerzeugung bis zum Jahr 2020 jährlich um rund 2,7 % erhöhen. Der weltweite Strombedarf wird bis 2030 vor allem in den Entwicklungsregionen stark zunehmen. Erneuerbare Energien werden sich weitgehend durchsetzen. Dennoch wird Kohle mit über 34 % der weltweiten Stromerzeugung auch bis 2030 seine dominante Stellung beibehalten.

Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/