Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Swietelsky hat einen Großauftrag der Kroatischen Staatsbahnen HŽ Infrastruktura zum Wiederaufbau der Eisenbahnlinien R201 und R202 zwischen Kloštar – Čakovec gewonne. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 189 Millionen Euro.

Untergrundsanierungsmaschine PM 1000 URM

Der Startschuss für das Projekt fällt mit April 2025. Die Bauarbeiten sollen 40 Monate dauern und im Sommer 2028 abgeschlossen sein. Kroatien stellt für Swietelsky einen wichtigen Zukunftsmarkt dar. "Mit innovativer Technologie, fundiertem Fachwissen sowie langjähriger Erfahrung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir die Ausschreibung für uns gewinnen“, so Peter Krammer, CEO Swietelsky AG.

Umfassende Arbeiten an der Bahninfrastruktur
Der Auftrag in Kroatien umfasst weitreichende Arbeiten zur Rekonstruktion der Bahninfrastruktur sowie zur Sanierung von 86,5 Kilometern Bahnstrecke, acht Bahnhöfen und sieben Haltestellen. Auf der gesamten Länge erfolgt der Einbau einer Planumsschutzschicht mit der modernsten Untergrundsanierungsmaschine von Swietelsky, der PM 1000 URM, gemeinsam mit dem Umbauzug SMD 80. Die Besonderheit dabei ist der maschinelle Einbau im Fließbandsystem, wodurch ein äußerst zeiteffizienter Baufortschritt gewährleistet werden kann.

ThemaThema

Frauen unterrepräsentiert - Fakten und Gründe

Frauen haben in der Bauwirtschaft nach wie vor einen schweren Stand. Vor allem in technischen Berufen sind sie eine sehr seltene Spezies, wie eine Umfrage des Bau & Immobilien Report zeigt. Hürden und Stolpersteine sind zahlreich, immer mehr Unternehmen setzen aber auch bewusst Maßnahmen, um den...