Monday, August 18, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Der Abschwung bei Fugendichtmassen und PU-Schaum hielt in Österreich auch 2024 an. Grund dafür war die schwache Wohnbaukonjunktur, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

Der Markt für Fugendichtmassen und PU-Schaum entwickelte sich auch im vergangenen Jahr rückläufig. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Fugendichtmassen und PU-Schaum in Österreich sanken die Herstellererlöse im Jahr 2024 um 4,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf 80,0 Millionen Euro. Im Jahresvergleich reduzierte sich der Umsatz mit Dichtmassen um 3,9 Prozent auf 56,6 Millionen Euro und mit PU-Schaum um 6,6 Prozent auf 23,4 Millionen Euro.

„Der Rückgang ließ sich jedoch zur Gänze im Wohnungssektor verorten“, sagt Studienautorin Aferdita Bogdanovic. „Während im Nicht-Wohnbau der Bedarf und damit auch die Erlöse leicht stiegen, brach der Wohnbau ein“. Im Wohnungsneubau wurde um rund 15 Prozent weniger umgesetzt als im Jahr davor, im Wohnungsbestand um drei Prozent.

Fugendichtmassen_AT_high.jpg

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm - Teil 2

In Teil 1 wurde bereits dargestellt (Link), dass aufgrund des stark europarechtlich geprägten Normenwesens sowie harmonisierten Verbraucher- und Gewährleistungsrechts eine rein nationale »Lösung« sowohl für den Bundes- bzw. Landesgesetzgeber als auch für die Normungsinstitute schwer umsetzbar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all