Wednesday, September 17, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Die HABAU-Fachkräfte Lukas Miedler aus Niederösterreich (Horn) und Lukas Ritzberger aus Oberösterreich (Enns) konnten sich bei den europäischen Berufsmeisterschaften EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark die Goldmedaille in der Kategorie „Betonbau“ sichern.

Bild: Das HABAU Betonbau-Team Lukas Miedler und Lukas Ritzberger bei der Arbeit. (Bildquelle: AustriaSkills_Wieser_Slovencik)

Die europäische Berufsmeisterschaft EuroSkills wird seit 2008 alle zwei Jahre in rund 38 Berufen ausgetragen. Von 10. bis 12. September 2025 traten in Herning talentierte junge Fachkräfte aus rund 30 Ländern gegeneinander an. Ziel der EuroSkills ist die Stärkung der dualen Ausbildung, die Vernetzung von Bildung und Wirtschaft und die damit verbundene Motivation junger Fachkräfte. Dadurch haben unsere jungen Fachkräfte die Chance Erfahrungen zu sammeln, sich zu messen und zu den Besten in ihrem Beruf zu werden.

„Es ist ein unbeschreibliches Gefühl! Schon nach den AustrianSkills waren wir überglücklich. Aber nun auch bei den EuroSkills Gold nach Hause zu holen ist der absolute Höhepunkt“, so die beiden Europameister Lukas Miedler und Lukas Ritzberger. „Die intensive Vorbereitung hat sich ausgezahlt, besonders weil wir unter hohem Druck und gegen eine starke Konkurrenz antreten mussten. Umso stolzer sind wir, dass wir unser Können auf einer internationalen Bühne unter Beweis stellen konnten. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Ausbildner:innen und an die HABAU – ohne ihre Unterstützung wäre der Erfolg nicht so groß gewesen.“

Erster Platz für HABAU Betonbau-Duo
In nur 18 Stunden mussten die beiden HABAU-Gewinner drei Werkstücke errichten. Die große Herausforderung bestand darin, eine gebogene traditionelle Holzschalung mit einer modernen Systemschalung zu kombinieren. Der anschließende Betoniervorgang mit Betonpumpe zog zahlreiche Besucher:innen an. Zusätzlich fertigten die Teilnehmer die Schalung für einen Unterzug mit Säulen sowie den dazugehörigen Bewehrungskorb. Bewertet wurde das Ergebnis am ausgeschalten Sichtbeton.

Gefordert waren höchste Präzision und Schnelligkeit. Die Sicherheitsaspekte und Arbeitsorganisation wurden laufend von der Jury bewertet. Mit Technik, Ausdauer und Teamgeist meisterten Miedler und Ritzberger diese Herausforderung und setzten sich gegen eine starke internationale Konkurrenz durch.

Die beiden Goldmedaillenträger haben ihr Fachwissen und ihre Kompetenzen im Betonbau während ihrer Lehre bei der HABAU erworben. Die Vorbereitung für den Wettbewerb wurde in enger Zusammenarbeit mit Berufsschule, Lehrbauhof und der HABAU durch Thomas Prigl, Franz Lehrner und Karl Fröschl koordiniert. In den Trainings wurden Abläufe simuliert und optimiert. Da bei dieser Präzisionsarbeit jeder Handgriff über den Sieg entscheidet, wurde schließlich im Millimeterbereich bewertet.

„Der Erfolg von Lukas Miedler und Lukas Ritzberger zeigt, welch enormes Potenzial in unseren jungen Fachkräften steckt“, so HABAU GROUP CEO Hubert Wetschnig. „Ihr Sieg ist ein großartiger Beweis dafür, dass Motivation, Leidenschaft für den Beruf und Teamgeist auch unter starkem Wettbewerbsdruck zu Spitzenleistungen führen kann. Dieses Ergebnis würdigt zugleich die hervorragende Arbeit unserer Ausbildner:innen und die starke Zusammenarbeit im gesamten HABAU GROUP-Team. Wir sind sehr stolz, diese beiden Nachwuchskräfte in unseren Reihen zu haben.“

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm - Teil 2

In Teil 1 wurde bereits dargestellt (Link), dass aufgrund des stark europarechtlich geprägten Normenwesens sowie harmonisierten Verbraucher- und Gewährleistungsrechts eine rein nationale »Lösung« sowohl für den Bundes- bzw. Landesgesetzgeber als auch für die Normungsinstitute schwer umsetzbar...

Produkte & ProjekteView all