- Details
- Bau | Immobilien
Gepflegte Immobilien steigern den Wert – Pflege bleibt oft Privatsache
Eine von Attensam beauftragte Studie unter 500 Immobilienbesitzer:innen zeigt: Der Zustand eines Gebäudes ist entscheidend für dessen Marktwert – 98 % der Befragten sehen in einer gepflegten Immobilie einen klaren Vorteil. Dennoch beauftragen nur rund ein Drittel professionelle Dienstleister für Reinigung, Wartung oder Gartenpflege. Die laufende Pflege bleibt somit oft Privatsache.

Dabei kann regelmäßige Instandhaltung Kosten sparen und den Wert langfristig sichern. „Wenn ich die kleinen Probleme im Keim ersticke, werden sie keine großen“, betont Oliver Attensam, Geschäftsführer der Attensam Gruppe. Frühzeitige Maßnahmen verhindern teure Sanierungen und sorgen für einen stabilen Substanzwert.
Auch aus Sicht der Immobilienbewertung ist der Pflegezustand zentral. Max Wohlgemuth, Sachverständiger für Immobilienbewertung, erklärt: „Ein betreutes Haus wirkt sich positiv auf den Verkehrswert aus – weil erkennbar ist, dass jemand hinschaut, Mängel erkennt und behebt.“ Sichtbare Schäden oder Vernachlässigung führen hingegen zu Abschlägen – insbesondere bei älteren Gebäuden.
Neben der Bausubstanz und Lage wird zunehmend auch auf Energieeffizienz geachtet. Gut gewartete Haustechnik und ein ressourcenschonender Betrieb fließen in die Bewertung mit ein – vor allem, wenn es um die langfristige Vermietbarkeit und die Betriebskosten geht.
Laut Attensam schützt also regelmäßige Pflege nicht nur vor Wertverlust, sondern sichert auch eine stabile Nutzung – und entlastet Eigentümer:innen langfristig.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm - Teil 2
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 31.Jul.2025
- Details
- Thema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Best of Schalung
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Mehrere Auszeichnungen für die Graf-Holztechnik
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Architektin des Wandels
- Karin Legat
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Stephan Heid im Video-Interview
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Vorbildliche Bauten in Niederösterreich
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

SOB und Kelly im Vergleich
- Markus Weiss und Gottfried Mauerhofer
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

KI im Claim Management
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Ehrenzeichen für Manfred Tisch
- Redaktion
- 15.Oct.2025
Leben & StilView all
- Details
- Leben & Stil

BRZ feiert seine IT-Lehrlinge
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Lehrlings-Hackathon: Erfolg für Häuser zum Leben
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Wirtschaftlicher Turnaround Griechenlands – und Lehren für Österreich
- Redaktion
- 13.Oct.2025
- Details
- Köpfe

Ausbildungszentrum in Wien eröffnet
- Redaktion
- 13.Oct.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Officetalk

“Deregulierung als Schlüssel für leistbares Wohnen”
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Officetalk

„Wir müssen in die Umsetzung kommen"
- Gerhard Popp
- 30.Sep.2025
- Details
- Officetalk

„Wir wissen, wie’s geht. Wir müssen es nur tun"
- Gerhard Popp
- 29.Sep.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Agri-PV-Anlage in Mauthausen
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Projekte

Partner bei Mars-Analog-Mission
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Projekte

Dragon Copilot für tirol kliniken
- Redaktion
- 10.Oct.2025
- Details
- Projekte

Pfalzwerke: Compliance automatisiert, Teams entlastet
- Redaktion
- 09.Oct.2025