Thursday, May 22, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Im feierlichen Rahmen des 34. Österreichischen Stahlbautages in Graz wurden die Gewinner des Österreichischen Stahlbaupreises 2025 bekannt gegeben.

Siegerprojekt Kategorie Hochbau: Turmbau Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung Berlin | Zeman & Co GmbH, © Catrin Schmitt

Aus insgesamt 21 eingereichten Projekten wählte eine hochkarätig besetzte Fachjury die besten Leistungen im Stahlbau aus und prämierte diese in mehreren Kategorien.

Siegerprojekt in der Kategorie 'Hochbau': Turmbau Bauhaus-Archiv
Der Sieg in der Kategorie ‚Hochbau‘ ging an das Projekt „Turmbau Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung Berlin“, eingereicht von der Zeman & Co GmbH. Die Jury begründete ihre Entscheidung unter anderem mit folgenden Argumenten: „Das Projekt besticht nicht nur durch eine technisch präzise und innovative, sondern auch durch eine poetische Verwendung von Stahl. Die klar erkennbare Stahlkonstruktion erinnert in ihrer Anmutung an ein Bambusgerüst, das schützend vor das zentrale Bauwerk gestellt ist. Die bauphysikalisch entkoppelte Anbindung der Holzelemente, die durch eine Glasfassade thermisch gefasst werden, zeugt von Innovationsgeist und dem Willen, Materialien ideal und kontextgerecht einzusetzen.“

Siegerprojekt in der Kategorie 'Infrastruktur': U81 Stadtbahnbrücke über den Nordstern
In der Kategorie Infrastruktur konnte sich das Projekt „U81 Stadtbahnbrücke über den Nordstern, Düsseldorf“ von MCE GmbH durchsetzen. Die Jury meinte dazu unter anderem: „Eine im Grundriss stark gekrümmte Eisenbahnbrücke über mehrere Felder zu realisieren ist eine äußerst anspruchsvolle gestalterische und ausführungstechnische Herausforderung. Der starke Gestaltungswille, der zu einem im Grundriss gekrümmten zentralen Fachwerk und damit zu einer herausragenden Ingenieurleistung geführt hat, verdient besondere Anerkennung.“

Stahlbaupreis_Infrastruktur.jpg

Siegerprojekt Kategorie Infrastruktur: U81 Stadtbahnbrücke über den Nordstern, Düsseldorf | MCE GmbH © MCE GmbH , MCE GmbH

Anerkennungspreise
Außerdem vergab die Jury zwei Anerkennungspreise: In der Sonderkategorie „Leichtigkeit mit Stahl“. konnte sich das Projekt „Büro- und Hotelgebäude Helix, Salzburg“, eingereicht von Herbrich Consult ZT GmbH und Metallica der Stahl- und Fassadentechnik GmbH auszeichnen.
In der Sonderkategorie „CI durch Stahlmasten“ wurde das Projekt Bog Crane 1+2 in Estland ausgezeichnet, das von der Bollinger und Grohmann ZT GmbH umgesetzt wurde.

Stahlbaupreis für Studierende 2025
Nach dem erfolgreichen Neustart des Stahlbaupreises für Studierende in 2023 wurde dieser Preis auch heuer wieder ausgelobt. Der Österreichische Stahlbaupreis für Studierende hat das Ziel, zukunftsweisende und experimentelle Projekte aus den Studienrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen und Kunst zu fördern und öffentlich sichtbar zu machen. Unter den insgesamt 53 Einreichungen wurden fünf Preisträger ausgewählt, zudem wurden zwei Anerkennungen ausgesprochen.

Ausführliche Informationen zu den prämierten Projekten, die detaillierten Jurybegründungen und Bildmaterial finden Sie unter: www.stahlbauverband.at

ThemaThema

Das Ende des Claim Managements

Der Bau & Immobilien Report hat eine hochkarätige Runde zur Diskussion über »Partnerschaftsmodelle« geladen. Der Tenor: Das Zeitalter des Claim-Managements neigt sich dem Ende zu. Für eine kooperative Projektabwicklung sind die Menschen entscheidend, ohne den passenden vertraglichen Rahmen wird es...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all