Friday, July 11, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

In München kommt beim Bau einer unterirdischen Haltestelle für die zweite S-Bahn-Stammstrecke der erste vollelektrische Großradlader Europas zum Einsatz, der unter Druckluftbedingungen arbeiten kann. 

Bild: Durch diese Schleuse müssen alle Maschinen durch, um unter der Druckluft zu arbeiten.

Mitten in der Münchner Innenstadt, direkt hinter dem Rathaus, arbeitet die ARGE Marienhof, bestehend aus Implenia und Hochtief, im Auftrag der Deutschen Bahn an einem der ambitioniertesten Infrastrukturprojekte Deutschlands: der zweiten S-Bahn-Stammstrecke. In einer der tiefsten Baugruben des Landes, inzwischen 44 Meter unter Straßenniveau, entsteht mit dem Haltepunkt Marienhof eine neue unterirdische Haltestelle. Bei den Bauarbeiten dürfen nur elektrisch angetriebene Geräte eingesetzt werden. Jede Dieselmaschine wäre vor allem in Hinblick auf die Brandgefahr ein unkalkulierbares Risiko. Deshalb hat Volvo CE in Zusammenarbeit mit der ARGE Marienhof eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt und nach München geliefert. Der L120 Electric ist der erste vollelektrische Großradlader Europas, der unter Druckluftbedingungen im Tunnelbau eingesetzt werden kann. Zudem verfügt der Radlader der 20-Tonnen-Klasse über Rückfahr- und Seitenkameras, Personenerkennungssysteme und eine automatische Feuerlöschanlage. Für zusätzlichen Brandschutz überwacht ein Sensorsystem kontinuierlich die Akkutemperatur.

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E

Regeln, Normen und Gesetze sollen für Sicherheit sorgen, sie machen das Bauenaber auch sehr teuer. In Deutschland wird seit einiger Zeit über den »Gebäudetyp E« diskutiert, ein neuer Vertragstypus, der zwischen fachkundigen Partnern ein Abweichen von der Norm erlaubt. Die Diskussion ist längst auf Österreich...

Bau & Wirtschaft

Office & TalkView all

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all