Freitag, Jänner 24, 2025

Ende Juli sind die Nominees für den Wirtschaftspreis "eAward 2021" bekannt geben worden. Insgesamt 48 Projekte rittern um die Spitzenplätze in sechs Kategorien. Die Gewinner*innen werden im Herbst 2021 bekannt gegeben.



Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

 Johannes Kreiner, Geschäftsführer Sage DPW, über Resilienz in der IT und wann IT-Systeme krisensicher sind.



Die Agentur menonthemoon sieht dringenden Handlungsbedarf in der Optimierung der „User Experience“ beim Webauftritt österreichischer Unternehmen. Lediglich 20 % der Websites verfügen über einen modernen Webauftritt, der auch einem internationalen Vergleich standhält, heißt es. Eine ausgefeilte Analysemethode – der sogenannte ux-check von menonthemoon – soll dazu rasche Verbesserungen liefern.

Der Cloud-Spezialist Kurt Wiesauer von Bechtle bietet eine »Engine« für Kostenwahrheit und macht Lust auf die breiten Servicepaletten von Anbietern wie Microsoft.

Die elektronische Zustellung ist ein wichtiger Baustein im österreichischen E-Government-Angebot. ­Georg ­Nesslinger, Bundesministerium für ­Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, berichtet von »Mein Postkorb«.

Der IT-Sektor in Österreich leistet einen substanziellen Beitrag zur österreichischen Wirtschaft. Durch Fachkräftemangel droht ihm die Luft auszugehen. Dass nicht ausreichend Technikerinnen zur Verfügung stehen, liegt vor allem am traditionellen Rollenbild der IT.

Apps für Mitarbeitende, für die Klientel einer Steuerberatungskanzlei und für Bestellungen in Apotheken – wie IT-Dienstleister und Expert*innen für mobile Lösungen Prozesse in Unternehmen verbessern und die Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten optimieren.

Eine Plattform für Frauen in der IT, die über Jobtitel hinweg vernetzt. Doris Schlaffer, Kristina Maria Brandstetter und Astrid Wieland setzen mit #TheNewITGirls ein starkes Zeichen in einer Branche, die enorm viele Chancen bietet.

Konica Minolta liefert mit der »AccurioPress C7100«-Serie die Basis für flexibles Drucken bei unterschiedlichen Auflagegrößen und setzt dafür Automatisierung ein.

Foto: Gerhard Leichtfried, Country Manager Austria bei IGEL: »Unternehmen haben in der Pandemie rasch und sicher auf Homeoffice umschalten können.«

Bei IGEL gibt es mit der gestiegenen Nachfrage nach flexiblen Arbeitsumgebungen ein ­Rekordwachstum in Österreich – bei Kundenprojekten ebenso wie in der Partnerlandschaft.

Digitale Technologien und kreative Cloud-Lösungen können auch in Nischenbranchen und bei kleinen Unternehmen IT-Prozesse optimieren und Arbeitsabläufe erleichtern - so gesehen bei dem Software- und Consultingunternehmen für die betriebliche Altersvorsorge VALOG in einem Projekt mit Microsoft und Hühlke Österreich.

Der Nürburgring in Deutschland profitiert künftig von einem deutlich optimierten Sicherheitssystem, das auf Künstlicher Intelligenz basiert. Dank des komplexen Zusammenspiels von HD-Kameras, KI-Echtzeitanalysen sowie besonders reaktionsschnellen Warnsystemen können sowohl die Streckensicherung als auch die Fahrer unmittelbar über Zwischenfälle auf der Nordschleife - die die Rennlegende Jackie Steward einst als die „grüne Hölle“ bezeichnete - informiert werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up