Donnerstag, Jänner 23, 2025

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat knapp 1000 IT-Beraterinnen und Berater zu den wichtigsten IT-Trends für 2022 befragt. Fünf Trends stechen besonders heraus.

Rund 160 Besucher erlebten beim fünften Software Day Top-Keynote Speaker Gerti Kappel (TU Wien) und KI-Paradeforscher Sepp Hochreiter (Uni Linz) sowie weitere 40 Expertinnen und Experten zum Thema Künstliche Intelligenz.

Komplexes einfach machen: Der Lagerlogistik-Spezialist Knapp AG in Hart bei Graz wird die neue SAP-Business-Prozessmanagement-Suite Signavio (zu deutsch: Wegweiser) zum Einsatz bringen.

Wenn PCs und Server lahmgelegt werden, kostet das nicht nur Geld und Reputation – es gefährdet den Fortbestand des Unternehmens. Wie können Organisationen nun aufgestellt werden, um nach etwa erfolgreichen Ransomware-Attacken den Betrieb rasch wiederherzustellen oder diese überhaupt zu verhindern? Das Report-Gespräch zu Ausfallssicherheit, wie die Zukunft der Cybersicherheit aussieht und Methoden für widerstandsfähige Organisationen und IT-Infrastrukturen. Wir diskutieren die Themen "sichere Software", warum Fake News auch eine Gefahr für Unternehmen sind und wie sich diese davor schützen können.

Spontanes Shopping, gemeinsam mit der PeerGroup; Musiktheorie auch interaktiv zugänglich gemacht; Unterstützung in der Personalverrechnung; KI-Werkzeuge für die Gesundheit und ein engagiertes Netzwerk an Helfer*Innen für Technikfragen – wir bringen beste Beispiele heimischer Innnovationskraft aus unterschiedlichsten Bereichen.

2020 war ein Rekordjahr für Cyberkriminalität. Wie sich Unternehmen gegen Angriffe schützen können, war Thema des diesjährigen CIS Compliance Summit in Wien.

Unternehmen, die ihre Prozesse noch nicht digitalisiert haben, verpassen im Geschäft mit großen Playern Chancen, meint Gerd Marlovits, CEO der EDITEL Austria GmbH, im Interview. Sein Unternehmen sorgt dafür, dass der Datenstrom nicht ins Stocken gerät.

Daten sind das Gold des 21. Jahrhundert, heißt es. Dass sie aber im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung auf viele Unternehmen immer mehr wie Blei wirken, wird zunehmend zu einem Problem. Daher gilt es nun umso mehr, die Flut an Informationen unter Kontrolle zu halten, zu strukturieren und sinnvoll zu nutzen. Dell Technologies gibt Tipps, wo und wie Unternehmensdaten am besten aufgehoben sind.

Der Schweizer Mobilfunkanbieter schafft mit der Blade-Site-Lösung von Huawei neue Möglichkeiten für die Geschäftsentwicklung von 5G.

Komplexe IT-Projekte können Projektmanager nicht immer von A bis Z durchplanen. Deshalb brauchen sie spezielle Fähigkeiten. Der IT-Dienstleister Consol hat die vier wichtigsten Anforderungen an IT-Projektmanager identifiziert.

Confare hat gemeinsam mit EY am 1. September in der METAStadt in Wien den Confare #CIOAward verliehen. Ausgezeichnet wurden IT-Verantwortliche, die mit ihrer Innovation, Kreativität und Change, Vorbilder sind. Mit ihren Erfolgen treiben Sie das Business und die Digitalisierung im Unternehmen voran und bringen Publizität für die Leistungen der IT.

In der neugeschaffenen Rolle als Regional Director für die Schweiz und Österreich verantwortet Lindsay Keim das Wachstum und die Entwicklung der Bereiche Sales und Service in den beiden Ländern. Sie berichtet an Oliver Ebel, Area Vice President, Central Europe bei Citrix. Wolfgang Mayer bleibt Country Manager für Österreich.

Hohe Datenmengen stellen Rechenzentren vor neue Herausforderungen. Huawei bietet mit neuen Cloud-Lösungen maximale Effizienz, Risikokontrolle und minimierten Stromverbrauch.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up