Montag, Oktober 02, 2023

Gute Luft, emsige Maschinen und Daten aus dem Spitzensport nach Hause geliefert: Vernetzte Technik, Analysetools und Visualisierungen sorgen für Sicherheit und Effizienz und unterstützen neue Geschäftsmodelle. Wie Dienstleister, Softwarehersteller und ihre Unternehmenskunden erfolgreich auf das »Internet of Things« bauen.



Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Aktuelle Zahlen und Fakten aus der Telekom-Branche.

Das neu eröffnete Zentrum in Dongguan, China, ist das größte seiner Art und bietet eine Plattform für Branchenbeteiligte und Kund*innen, um neue Produkte und Services kennenzulernen und unter die Lupe zu nehmen.

Wenn auch die IT-Unternehmen bislang eher zu den Krisengewinnern gehörten, gab es doch einiges an Einbußen und verlorenen Aufträgen.

Der Schlüssel liegt in der einfachen Bedienung, ist Erich Schober, CEO der KUKA CEE GmbH und Chief Regional Officer der DACH-
Region, überzeugt.

Über neue Produkte und Prozesse, beschleunigte Produktionszyklen und die Basis, um nachhaltig zu bestehen.

Ein Kommentar von Philipp Jandrisevits, Accenture.

Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit dem Thema Infrastructure as Code (IaC). Der IT-Dienstleister Consol zeigt die Chancen und Vorteile, aber auch die Herausforderungen, die mit dem IaC-Einsatz bei der Automatisierung verbunden sind.

Ein Rasterzeugnis ist der Nachweis über die Ausbildung zur Allgemeinmediziner*in oder Fachärzt*in in Österreich. Mit der Lösung „Ausbildungscockpit“, die von InfraSoft gemeinsam mit dem Mediziner Oliver Kimberger entwickelt worden ist, können dazu Informationen einfach abgefragt und bearbeitet werden. Die InfraSoft-Geschäftsführer Heinz Tuma und Peter Fleischmann berichten gemeinsam mit Softwareentwickler Erich Stadler von ihrer Arbeit an dem Erfolgsprojekt. Ihr Rezept: Die User von Anfang an einzubinden.

Innovative Unternehmen sind auf moderne Technologien angewiesen. Zeitgemäße Geräte müssen aber nicht notwendigerweise immer brandneu sein, wie die folgenden Tipps von Dell Technologies zeigen. Die Hinweise sollen dabei helfen, verantwortungsbewusst und nachhaltig mit digitalen Arbeitsgeräten umzugehen.

Warum arbeiten so wenige Frauen in der ICT-Branche? Diese Frage hat WOMENinICT, eine Plattform des Verband Österreichische Software Industrie (VÖSI), Frauen der Branche gestellt. Das Resultat: Schule/Ausbildung, soziales Umfeld, mangelnde Vorbilder, aber auch aktuelle Arbeitsbedingungen spielen eine Rolle.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) bringt ein Lösungspaket auf den Markt, mit dem Unternehmen in Europa ihre "Datenwertschöpfung" über die Gaia-X-Infrastruktur vortreiben können. Gaia-X ist ein aktuelles Projekt zum Aufbau einer föderierten Dateninfrastruktur, das von mehr als 300 Organisationen in Europa und weltweit unterstützt wird.

Repetitive, manuelle, zeitintensive und f­ehleranfällige Tätigkeiten zu vermeiden ist der Wunsch jedes Unternehmens. Robotic ­Process Automation, RPA, bietet diesen Weg. Bots ­lernen einen Prozess und führen ihn ­automatisiert aus.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up