Freitag, September 29, 2023



Im Rahmen einer digitalen Zertifikatsverleihung wurde dem Softwareunternehmen Fabasoft das staatliche Gütezeichen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Familie & Beruf Management GmbH verliehen.



​Der Softwareentwickler für Elektrotechnik, Eplan, stellt einen neuen Service vor: Den Eplan Marketplace - eine internationale Plattform, die Anwender der CAE-Software und Anbieter von Services – beispielsweise in Engineering, Schaltschrankbau und Consulting – miteinander vernetzt.



Bild: Christian Koppensteiner-Baumgartner, Senior Asset Manager, CBRE Investment Management - Asset Management, und Johann Martin Schachner, CEO Atos Österreich. Umsiedelung der Atos-Belegschaft in das konzernweit erste "New Way of Work"-Büro. (Foto: Adrian Almasan)

Atos Österreich verlegt seinen Firmensitz in den IZD Tower in 1220 Wien. Das neue Headquarter wird den in Wien über 1.000 Beschäftigten auf einer Gesamtfläche von 5.100 m2 ein neues Raum- und Arbeitskonzept bieten. Das Technologieunternehmen investiert rund sieben Millionen Euro in die Gestaltung des neuen, auf die Anforderungen der neuen Arbeitswelt abgestimmten Headquarters. Geplabt ist überdies 2022 und 2023 mehr als 250 neue MitarbeiterInnen  einzustellen. Ein essenzieller Aspekt bei der Auswahl des neuen Standortes war die Einsparung von CO2: Dank der zentraleren Lage und der besseren öffentlichen Anbindung im Vergleich zum bisherigen Standort in Wien Floridsdorf spart Atos jährlich 35 Tonnen CO2 ein. Bis Jänner 2023 soll die Übersiedlung abgeschlossen werden. 



Der Mobilfunk- und Internetprovider Magenta Telekom konnte 2021 ein deutliches Umsatzplus von 4 % zum Vorjahr (1,35 Mrd. Euro) aufweisen. Für die kommenden Jahre will das Unternehmen den Fokus aber vor allem auf den Netzausbau legen: Der Nachfragedruck nach stabilem, schnellem Internet steige, so CEO Andreas Bierwirth.

Der schweizerische IT-Infrastruktur- und Netzwerkspezialist Dätwyler IT Infra hat sich von den negativen Pandemieauswirkungen erholt. Im Vergleich zum schwierigen Vorjahr hat das Unternehmen den Umsatz 2021 um 19 % auf 253 Mio. Franken (245 Mio. Euro) gesteigert und liegt damit wieder deutlich über dem Vor-Pandemie-Niveau. Bereinigt um die positiven Einflüsse der Währungen und des Kupferpreises belief sich das organische Wachstum auf knapp 11 %. Dank der guten Auslastung der Produktionsanlagen und einem strikten Kostenmanagement konnte auch die Ertragskraft deutlich verbessert werden. 

Die uxcon vienna (Link) versammelt Expert*innen, Forschende und Anwender*innen zu den Themen Nutzer- und Kundenfreundlichkeit. Am 15. und 16. September 2022 findet die bereits zweite Ausgabe in der Ankerbrot Fabrik in Wien statt.

Der Niederösterreicher Martin Fenyö übernimmt die Leitung der Sales-Unit des IT-Beratungsunternehmens in Österreich.

Der Cyberspace und die damit einhergehenden Risiken haben sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt: Bedrohungsszenarien verändern sich ebenso rasch und agil wie die IT-Landschaften selbst. Die Komplexität vernetzter Datenströme verdeutlicht die Notwendigkeit ganzheitlicher Cybersecurity-Strategien, die das Problembewusstsein rund ums Thema Datensicherheit und Datenschutz langfristig erhöhen.

Europäische Cloud-Anbieter haben eine Initiative für gemeinsame Infrastruktur-Dienste gestartet, die Gaia-X entsprechen. Im ersten Schritt beteiligen sich 28 Unternehmen und Organisationen, darunter auch die Deutsche Telekom. Die Initiative Structura-X ergänzt die bisherigen Leuchtturm-Projekte. Erste zertifizierte Angebote sollen bis Mitte dieses Jahres fertig sein. 

Innovationen „made in Austria“ treiben den Fortschritt voran und stärken die heimische Wirtschaft. Der Schweizer Innovationsdienstleister Zühlke unterstützt Unternehmen dabei, neue Services und Produkte zu entwickeln. Um die Kunden in Österreich noch besser in die Produktentwicklung einzubeziehen, ist nun in Wien ein eigenes Elektroniklabor entstanden.

Mit der BRZ Innovation Factory hat die Verwaltung die Möglichkeit, Prototypen zu entwickeln und Prozesse gemeinsam mit IT und Fachbereichen neu zu denken.

Die Forschung geht davon aus, dass KI künftig auch menschenähnliche, kognitive Fertigkeiten haben wird - die Frage laute nicht mehr „ob“, sondern „wann“. Worauf Unternehmen daher achten sollten, wenn sie die Einführung einer KI planen, hat der Software-Hersteller proAlpha zusammengefasst.

In zahlreichen Unternehmen sind Mitarbeitende immer häufiger komplexen Phishing- und Ransomware-Attacken ausgesetzt. Um Firmen dabei zu unterstützen, diese Sicherheitsrisiken zu vermeiden, hat die Antares-NetlogiX Netzwerkberatung nun eine Partnerschaft mit KnowBe4, einem Security-Awareness-Anbieter, geschlossen.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up