Donnerstag, Jänner 23, 2025



Bild: Bei der ERP Future 2022 widmete sich Stefan Humpl in seiner Keynote den ­Entwicklungen bei der ERP-Personalnachfrage.



Der Netzwerkinfrastruktur-Hersteller Siemon bringt das »LightVerse« High-Density-Glasfaser-Verkabelungssystem auf den europäischen Markt.



Controlling-Leiterin

Bianca Pfaller verantwortet als Senior Head of Controlling bei Drei die Bereiche Financial Controlling für Privat-, Geschäfts- und Wholesalekunden, Financial Analytics sowie Business Intelligence. Sie folgt Manfred Frauneder nach, der sich beruflich neu orientiert.



Die Gaia-X-Initiative startet mit der operativen Umsetzung der Gestaltung eines europäischen Datenökosystems.

Riesensprünge in den Anwendungsgebieten künstlicher Intelligenz werfen Fragen nach Kreativität, Originalität und Wahrheit auf. 

Aktuelle Vorzeigebeispiele für die sichere Datenspeicherung in Österreich, die Unterstützung von Marketingprozessen, konzernübergreifende Zusammenarbeit und effiziente Telefonie.

Die Digitalisierung stößt überall den Wandel an: Nicht nur wird die Wirtschaft durch Digitale Produkte und E-Commerce kräftig angekurbelt, so die Prognose - mit mehr Homeoffice (das übrigens bei der Steuerklärung geltend gemacht werden kann) steigt aber auch der Bedarf nach Online-Sicherheit. 

Österreichs Unternehmen bereiten sich auf eine Strommangellage vor. Peter Lenz, Managing Director von T-Systems in Österreich, erläutert, was dies für die Unternehmens-IT bedeutet und warum Digitalisierung nun umso wichtiger wird. 

Nicolas Veltzé, Regional Sales Director und General Manager Austria & Südosteuropa bei Commvault​, verrät im Interview seine Pläne als neuer Geschäftsführer und gibt einen Einblick ins aktuelle Geschehen beim Thema Datensicherheit - welche Rolle spielt die Cloud hier wirklich?

DocuWare hat als erster DMS-Anbieter für seine Software „DocuWare Version 7“ die Zertifizierung NF552 erhalten. Damit belegt das Unternehmen, dass Archivierung und Verarbeitung personenbezogener Daten ihrer Kund*innen sicher sind. Ausgestellt wurde sie von den französischen Auditoren INFOCERT/AFNOR, die bei COFRAC, der nationalen Akkreditierungsstelle Frankreichs, registriert sind.



Ronke Babajide, Manager System Engineering bei Fortinet in Österreich, über dringliche Cybersicherheitsthemen nicht nur in Unternehmen und die dringend notwendige Ansprache breiter Bevölkerungsschichten für die Technik.

Bei Smartphones muss es nicht immer das ­sündhaft teure iPhone sein. Oft bieten gerade kleinere Marken wie Oneplus oder Realme, das von dem Distributor OMEGA Handelsgesellschaft auf den österreichischen Markt gebracht wird, gute Qualität zu moderaten Preisen an. Wir haben getestet: Wie schlägt sich das »Realme 9 Pro +« im Alltag – kann es mit einem Preis von rund 400 Euro überzeugen?



Bechtle wächst mit Zukäufen weiter und geht einen mitunter ungewöhnlichen Weg bei Akquisitionen: Denn für die Führungskräfte, oft die Gründer der übernommenen Unternehmen, und ihre Teams geht die Geschichte meistens besser weiter.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up