Montag, Dezember 04, 2023



SAS unterstützt Energieversorger mit einer KI-Lösung, drohende Ausfälle von Stromnetzen zu vermeiden.

Eine neue Studie der Technologieberatung BearingPoint fällt ein geradezu vernichtendes Urteil: Weit über die Hälfte der dabei untersuchten Best-Practice-Unternehmen besäßen nicht ausreichend Datenkompetenz, um die aktuellen Veränderungen erfolgreich zu bewältigen - eher im Gegenteil. 

Der Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster Lancom Systems stellt seine Trainingsstruktur neu auf. Neben überarbeiteten Workshops bietet die „LANacademy“ nun zeitgemäß auch Online-Trainings: Schulungen und Zertifizierungen lassen sich so flexibel, ortsunabhängig und mit deutlich weniger Zeitaufwand abschließen.

Der Software-Security-Experte Dynatrace hat eine weltweite Studie unter 1.300 CISOs veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Die gesteigerte Geschwindigkeit und Flexibilität moderner IT-Infrastrukturen - wie z.B. Multi-Cloud-Umgebungen - stellen das Schwachstellenmanagement vor immer größere Herausforderungen. 

Für Backup und Recovery ihrer Daten sind SaaS-Anwenderunternehmen selbst verantwortlich. Dabei besteht immer die Gefahr, dass Lücken auftauchen - deren Folgen im Nachhinein nur schwer zu beheben sind. Dell Technologies erläutert, wo die größten Gefahren lauern und wie sich Unternehmen absichern.

Cisco bringt eine neue Sicherheitslösung auf den Markt: Die Cisco Security Cloud ist eine offene, integrierte Plattform zum Schutz des gesamten IT-Ökosystems  – ohne Public Cloud Lock-in. Die Details präsentierte das Unternehmen auf der internationalen Security-Konferenz RSA in San Francisco. 

Das Elektro-Engineering ist in der Cloud angekommen. Im Ökosystem der industriellen Automatisierung wie auch im Steuerungs- und Schaltanlagenbau dient sie als zentrale Daten-Drehscheibe. Doch sind die Daten in der Cloud auch sicher?

Das InGef - Institut für angewandte Gesundheitsforschung Berlin - plant, im Rahmen eines Forschungsprojektes KI-basierte synthetische, identifikationsgeschützte Gesundheitsdaten zu generieren. Ziel ist es, Routinedaten der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland durch geeignete Verfahren zu synthetisieren.

Beim conova Solutions Day 2022 in Salzburg standen wieder die aktuellsten IT-Trends im Fokus. Das heurige Schlagwort lautete: „Hybrid“ - was prägt die neue, hybride Arbeitswelt - und was ist wichtig, wenn es um hybride IT-Unternehmensinfrastrukturen geht? 



Umfrage des Softwareanbieters Workday zu den größten Hürden für die digitale Transformation bei Finanz-, HR- und IT-Führungskräften: 55 Prozent geben an, dass ihre Digitalstrategie hinter den geschäftlichen Anforderungen zurückbleibt und sich das „Digital Acceleration Gap“ vergrößert.

Der norddeutsche Bergbau-Spezialist für Mahlprozesse und Granulierverfahren, Christian Pfeiffer, wird Maschinenbauprojekte künftig durchgehend in einem ERP-System von SAP abbilden. Beraten wird er dabei von den Expert*innen des Wiener SAP-Beraters CNT Management Consulting, der den Transformationsprozess seit 2021 begleitet.

Digitale Dienste in den Bereichen Sicherheit, Navigation & Infotainment, Komfort sowie Unterhaltung werden im Automobilbereich immer wichtiger. Der US-amerikanische Hersteller Tesla hat das früh erkannt und treibt die Konkurrenz mit immer neuen Geschäftsmodellen vor sich her. Die deutschen Automobilhersteller – noch mitten in der Transformationsphase – bedienen den Markt der digitalen Dienste bisher nur zögerlich. (Titelbild: BearingPoint)

Beim „NTS Secpacktalk“ in Steinbach am Attersee drehte sich diesmal alles um IT-Security: Risikominimierung, Angriffsflächen, Lösungsansätze  - all das im malerischen, urigen Flair des Feldbauernhofs. Rund 100 Branchenkenner*innen kamen hier zusammen, um über aktuelle Security-Themen zu diskutieren und ihre Visionen und Strategien zu präsentieren.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up