Donnerstag, Juni 01, 2023
Während der IT-Gesamtmarkt in Österreich um zehn Prozent rückläufig war, konnte Tech Data im abgelaufenen Geschäftsjahr, bezogen auf den Markt, ein positives Wachstum erreichen und trotz Margenverfalls den Gewinn steigern.
Eine Novelle des Mediengesetzes, die mit 1. März 2009 in Kraft getreten ist, sieht eine Ablieferung aller öffentlich zugänglichen Onlinemedien an die Österreichische Nationalbibliothek vor, wenn diese eine .at-Domain oder inhaltlichen Bezug zu Österreich aufweisen.
Boris Nemsic tritt als Vorstandsvorsitzender der Telekom Austria Group zurück und wird Vorstandsvorsitzender der VimpelCom in Russland. Nachfolger noch ungewiss.
Die IT-Trends für 2009 laut Capgemini: Enterprise Resource Planning sowie IT-Infrastruktur und IT-Service Management im Fokus, mehr Geld für Innovationen.
Alfred Pufitsch ist Geschäftsführer des europäischen Netzproviders Colt Telecom und gilt in Österreich als Urgestein des IP-Marktes. Auch 2009 reitet der britische Citycarrier auf der Voice-over-IP-Welle – da gibt es kein Zurück mehr.

Die Mobilfunker dieser Welt präsentierten sich beim größten Branchenevent der Welt in Barcelona ungebrochen. Der Datenboom sorgt für vergleichsweise gute Laune.

Nokia Siemens Networks stellt seine Strategie zur Energieeffizienz auf der CeBIT green IT World vor. Ziel ist nun eine höhere Energieeffizienz der Produkte.

Fernsehen über Breitbandinternet ist nicht mehr aufzuhalten. Nokia Siemens Networks offeriert mit seiner etablierten IPTV-Plattform Festnetzbetreibern, dem Endkunden multimediale TV-Dienste modular, skalierbar und zu niedrigen Betriebskosten anzubieten.

»2009 ist ein herausforderndes Jahr. Aber unsere Branche hat schon andere Krisen überstanden«, ist Margarete Schramböck zuversichtlich.

Ausgezeichnet - und das gleich in sechs Kategorien. So lautet das DPS Fazit am Ende der „SolidWorks World 2009“ in Orlando.

Manfred Kramml löst Anton Steinringer ab und verantwortet den Bereich "Business Solutions" von Telekom Austria. Seine Hauptaufgabe liegt in der Neupositionierung des Großkundenvertriebs und die Nutzung von Synergien zwischen Festnetz und Mobilfunk.
Der Business-Intelligence-Spezialist Cognos wurde vor einem Jahr von IBM übernommen. "Durch die Applikationsunabhängigkeit und Marktstärke von IBM sind die meisten unserer Kunden zufrieden", wurden nun die Vertriebsstrukturen mit Big Blue akkordiert.
Das nächste Kombipaket der Telekom ist im Anrollen. Die Mitbewerber haben erneut kaum Möglichkeit, der befürchteten Kundenmigration Herr zu werden.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up