Sonntag, Dezember 10, 2023

Das Touchscreen-Handy »Pop GD510« von LG ist auch mit Solar Panel aufladbar

Das Wiener Magistrat für Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28) ist mit seinem Baustellenaufgrabungs-Management-Informationssystem zum Vorbild für E-Government geworden.

Daniel Wolf, Zscaler: Es ist eine Frage des Geschmacks, ob IT-Leiter auf Services oder Inhouse-Lösungen setzen.Der Websecurity-Anbieter Zscaler will ebenso schnelles Malware-Filtering anbieten, wie es Inhouse-Lösungen in Unternehmen ermöglichen. Man setzt auf die Wolke und eigene Filter- und Proxytechnologien.

Windows 7 ist da und bringt eine ganze Menge an Neuerungen mit. Wir haben die nützlichsten herausgestrichen.

Trotz der Kostenvorteile, die viele Onlineshops bieten, ziehen viele Kunden weiterhin persönliche Ansprechpartner in den Geschäften vor.Laut einer Studie der Society for Management and Internet wird der Onlinehandel mit Mobiltelefonen trotz Krise weiter wachsen. Traditionelle Vertriebskanäle bleiben aus gutem Grund dennoch erhalten.

Anbieter von E-Commerce dürfen sich freuen. Seit 2009 zählt mehr als die Hälfte der Bevölkerung zu ihrer Käuferschaft.

Wunderbare Welt des Web. Google plant die nächste Revolution: Google Wave will die Kommunikation und Zusammenarbeit im Netz revolutionieren.
Melinda Busáné-Bellér hat Anfang November Max Höfferer als neue PR-Verantwortliche bei BEKO abgelöst.

Mit der mobilen Anwendung "qando" können Öffi-Benutzer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland jederzeit mit dem Handy Fahrpläne und Ankunftszeiten abfragen.

Das Vorarlberger Unternehmen digibon Datentechnik setzt auf das Netz von mobilkom austria, um elektronisch erfasste Essensgutscheine mobil in die zentrale Datenbank zu übertragen.

Das Handy bringt jetzt auch das Essen. Die junge Wiener Ideenwerkstatt Mjam hat mit Unterstützung von Orange einen innovativen Essensbestellservice entwickelt: iHunger.
Wie wichtig es Senioren ist, dass sich Produktentwickler ernsthaft mit den Bedürfnissen der älteren Generation befassen, betonte Pensionistenverbandspräsident Karl Blecha bei einem Treffen mit T-Mobile und emporia Telecom.

Zuletzt konnte eine Rumpfmannschaft rund um Geschäftsführer Peter Ziegelwanger lediglich 2.600 Kunden nennen. Am Ende Oktober wurde der Konkurs über Wimax Telecom eröffnet. UPDATE: Ziegelwanger will auf eigene Faust weiter machen.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up